-- Anzeige --

„3-Löwen-Kursbuch Baden-Württemberg“ erschienen

14.12.2011 12:05 Uhr
 „3-Löwen-Kursbuch Baden-Württemberg“ erschienen
© Foto: NVBW

Auch für das Fahrplanjahr 2011/2012 gibt es wieder in Baden-Württemberg eine gedruckte Version des Kursbuches. Es ist ab sofort erhältlich.

-- Anzeige --
Alle Eisenbahn-, Bodenseeschiff- und Bergbahnfahrpläne sind in diesem Buch zusammengefasst. Als Fahrplan- und Erlebnisbuch schließt das Land Baden-Württemberg, welches mit dem 3-Löwen-Takt für die Nutzung von Bussen und Bahnen wirbt, die Lücke, die die Deutsche Bahn mit der letzten Ausgabe eines Fahrplanbuches 2009 geschaffen hat. Das teilte die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) mit. Das 3-Löwen-Kursbuch wird als weiterer Servicebaustein innerhalb der Leistungen des 3-Löwen-Takts angeboten. Neben den Fahrplantabellen für den gesamten Zugverkehr in Baden-Württemberg werden im 3-Löwen-Kursbuch die Verkehrsverbünde im Land präsentiert sowie Freizeit- und Ausflugsmöglichkeiten vorgestellt. Das 3-Löwen-Kursbuch 2012 erscheint in einer Auflage von 7.000 Exemplaren und ist ab sofort in allen Reisezentren der Deutschen Bahn, im Buchhandel oder im Online-Shop unter www.3-loewen-takt.de zum Preis von 9,90 € erhältlich.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.