-- Anzeige --

Autokraft erprobt 21,50 Meter langen Anhänger-Bus

30.09.2011 14:34 Uhr
Anhänger-Bus
© Foto: Andreas Müller

Die Autokraft GmbH erprobt noch bis 6. Oktober einen 21,50 Meter langen Anhänger-Bus im Raum Rendsburg.

-- Anzeige --

Der Testbetrieb läuft probeweise auf den Linien 3220, 3221, 3230, 3295 sowie 4630. Damit wird überprüft, ob dieser Bustyp sich in der Praxis bewährt. Das Fahrzeug gehört zur Produktfamilie „go4city“ der Augsburger Firma Göppel Bus GmbH. Weil das Fahrzeug eine Überlänge für deutsche Straßen hat, wurde eine Ausnahmegenehmigung sowie eine Erlaubnis für den Testbetrieb eingeholt. Für die Sicherheit in den Anhängern sorgen drei fest eingebaute Kameras, die vom Fahrer bedient werden, sowie eine Gegensprechanlage, über die der Fahrgast direkt Kontakt zum Busfahrer aufnehmen kann. Die Autokraft erwägt, diesen Bustyp in besonders stark frequentierten Zeiten, wie der Schülerbeförderung, einzusetzen. Dafür bietet das Fahrzeug mehr Platz für die Fahrgäste als die heute eingesetzten Gelenkbusse mit einer Länge von 18 Metern. Statt zwei Linienbussen könnte ein Linienbus mit Anhänger fahren. In nachfrageschwachen Zeiten könnte der Bus ohne Anhänger fahren, so dass neben der Kraftstoffersparnis auch die Umwelt geschont würde. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.