Die erste Gruppe von zehn Unternehmern fand schon Ende Januar im Rahmen eines zweitägigen Treffens in Bad Zwesten zusammen. Nun hat sich am 19./20. März in Köngen eine zweite Erfahrungsaustauschgruppe, zu der auch zwei Unternehmerinnen gehören, konstituiert. Neben organisatorischen Fragen standen bei den ersten Treffen vor allem Themen des unternehmerischen Alltags im Mittelpunkt. In den nächsten Monaten soll nun sukzessive ein Betriebsvergleich aufgebaut werden, der Stärken, Schwächen und Verbesserungspotenziale bei den Mitgliedsunternehmen aufzeigen soll.
Die Diskussionen bei den Treffen reichten von Fragen der Altersversorgung über die Fahrzeuginstandhaltung bis zum Umgang mit Ausschreibungen im Linienverkehr. Für die Tagesordnung der nächsten Treffen würden damit genug Themen vorliegen.
„Eigentlich wollte ich nur eine Erfa-Gruppe auf den Weg bringen; nun sind es gleich zwei geworden“, sagt Unternehmensberater Peter Bagdahn. „Zudem stehen noch einige Unternehmen, die wegen Konkurrenzbeziehungen in keine der vorhandenen Gruppen passen, auf einer Warteliste. Wenn sich also noch einige Interessenten finden, besteht in naher Zukunft sogar die Chance auf einen dritten Erfa-Kreis.“
Mehr Informationen erhalten Unternehmerinnen und Unternehmer unter www.erfa-bus.de. (ts)