-- Anzeige --

Fernbusmarkt: Die Top 10 der Fernbusverbindungen

12.02.2014 16:24 Uhr

Das Fernbusportal FahrtenFuchs zeigt, welche Städte bisher am meisten vom wachsenden Fernbusmarkt profitieren und stellt die Top 10 der Fernbusverbindungen und Fernbus-Drehkreuze in Deutschland vor.

-- Anzeige --

Berlin ist mit Abstand die Fernbushauptstadt Deutschlands. Mit 1.466 Abfahrten pro Woche und den Top 3-Fernbusverbindungen nach Hamburg, Dresden und Leipzig können Reisende aus der Hauptstadt in alle Richtungen Deutschlands fahren. Dahinter folgt Frankfurt am Main, das sich in kürzester Zeit zum zweitgrößten Fernbus-Drehkreuz in Deutschland entwickelt hat. Viele Fernbusanbieter nutzen die Mainmetropole als Hub für Umstiegsverbindungen. Im Süden und Südwesten sind München und Nürnberg sowie Stuttgart und Karlsruhe zu wichtigen Fernbus-Drehscheiben geworden. Insgesamt fahren aus den zehn meist frequentierten Städten knapp 8.000 Fernbusse pro Woche ab. Die am häufigsten angebotenen Strecken werden von bis zu fünf verschiedenen Fernbusanbietern befahren.

Fernbusse verbinden vor allem große und mittelgroße Städte miteinander. „Am häufigsten können Reisende von und nach Berlin und im Südwesten Deutschlands mit dem Fernbus fahren.“, erklärt FahrtenFuchs Geschäftsführer Julian Hauck. „Allerdings profitieren nicht nur die großen deutschen Metropolen. Auch in mittelgroßen Städten wie Karlsruhe, Nürnberg oder Hannover ist die Zahl der Fernbusverbindungen in den letzten Monaten stark angestiegen. Dort fahren mittlerweile fast genauso viele Fernbusse ab wie in Köln oder Hamburg“, so Hauck weiter. In Karlsruhe fahren pro Einwohner die meisten Fernbusse ab.

Bis auf einzelne Gebiete in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen Anhalt und im westlichen Niedersachsen sind bereits alle Regionen Deutschlands an das Fernbusnetz angeschlossen. „Wir gehen davon aus, dass auch diese Regionen im Laufe des Jahres mit dem Fernbus erreichbar sein werden“, erklärt Hauck. Hinsichtlich der weiteren Marktentwicklung ist er optimistisch: „Insgesamt ist die Dichte der Linien noch ausbaufähig. Auch Expressverbindungen zwischen Großstädten wären eine mögliche Weiterentwicklungen des Fernbusangebots in diesem Jahr."

Die vollständigen Ergebnisse zur Auswertung stehen unter http://blog.fahrtenfuchs.de/fernbus-marktforschung/ zum kostenfreien Download zur Verfügung. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.