-- Anzeige --

FlixBus: 140 neue Ziele im deutschsprachigen Raum

05.04.2018 11:45 Uhr
Flixbus, Fernbus
© Foto: FlixBus

Das Fernbusunternehmen FlixBus erweitert sein Angebot um zahlreiche neue Ziele.

-- Anzeige --

Allein im deutschsprachigen Raum sollen rund 140 neue Halte hinzukommen, die ländliche Regionen miteinander verbinden und an den europaweiten Fernverkehr anschließen. Erstmals werden beispielsweise die Orte Todtnau und Feldberg im Schwarzwald, Nossen in Sachsen oder Interlaken im Berner Oberland die Möglichkeit haben, mit dem Fernbus zu verreisen.

Fabian Stenger, Geschäftsführer FlixBus DACH, erklärt: „Mit über 500 Zielen im deutschsprachigen Raum bietet FlixBus bereits heute ein flächendeckendes Streckennetz. 2018 binden wir mehr Ziele an als jemals zuvor und schaffen noch bessere Anbindungen an andere Fernverkehrsmittel. Damit ermöglichen wir günstige, nachhaltige und vor allem intermodale Mobilität für alle.“

Neue touristische Routen führen zudem in die skandinavischen, aber auch in die östlichen und südlichen Nachbarländer Deutschlands. Von Norddeutschland aus geht es an die Ostsee nach Rügen und Usedom oder nach Skandinavien in die dänischen Städte Aarhus und Alborg. Aus dem Süden erreichen Reisende beispielsweise ab München den Bayerischen Wald, das Oberallgäu, das Berner Oberland, Luzern und mehrere Ziele in Tschechien und Italien. (ts)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.