Der Fernbus-Pionier wird damit für sein ökologisch orientiertes Unternehmertum auf dem seit 1. Januar 2013 liberalisierten Fernbusmarkt ausgezeichnet. Anlässlich der ITB 2013 verlieh die Klimaschutzorganisation myclimate bereits zum zweiten Mal die myclimate awards für herausragendes Engagement im Klimaschutz in vier Kategorien. Gemessen am Pro-Kopf-CO2-Ausstoß ist der Fernbus das umweltverträglichste Verkehrsmittel im Fernverkehr. Bei der Fahrt mit dem gut ausgelasteten MeinFernbus werden auf 100 Kilometern pro Fahrgast durchschnittlich rund 1,6 Kilogramm CO2 ausgestoßen (Bahn rund 4,6 Kilogramm, Quelle: Bundesumweltamt 2010).
Als erster und bisher einziger Anbieter in der Branche bietet MeinFernbus nach eigenen Angaben seinen Fahrgästen zusätzlich bereits seit September 2012 eine vollständige Treibhausgas- Kompensation an. Jeder Fahrgast kann auf Wunsch klimaneutral fahren: Schon bei der Buchung der Reisen können die Kunden die auf ihrer spezifischen Fahrt ausgestoßene Menge Kohlendioxid durch eine Ausgleichszahlung kompensieren. Der CO2-Ausstoß wird automatisch berechnet und mit einem Ausgleichsbetrag auf den Fahrpreis belegt. Mit diesem Geld unterstützt der MeinFernbus-Nachhaltigkeitspartner myclimate internationale Klimaschutzprojekte, vornehmlich in Entwicklungs- und Schwellenländern, durch die der CO2-Ausstoß reduziert wird. (ah)