Gestaltet wurde dieser vom Salzburger Künstler Michael Ferner. Die Salzburg AG fördert nicht nur den öffentlichen Personennahverkehr in Salzburg, sondern unterstützt auch unterschiedliche kreative Projekte. Unter dem Motto „Kunst.Bewegt.Salzburg: Kunst-Obus“ wurde nun erstmals eines der 93 Fahrzeuge zum Kunstwerk gemacht. Ein Pilotprojekt des Unternehmens, dem weitere folgen sollen.
Mit dem für seine Kunst typischen Humor hat Michael Ferner einem 26 Tonnen schweren Obus der Salzburg AG eine gehörige Portion Leichtigkeit verpasst. Die Seitenteile und das Obusheck sind mit unterschiedlichen Variationen der Raben beklebt und auf der Dach-Reling wurden rund 50 Raben in Lebensgröße montiert. „Titelgebender und bildhafter Gedanke für diese Kooperation des Künstlers mit der Salzburg AG war ,der große Aufbruch‘“, erklärt das Verkehrsunternehmen.
Dr. Leonhard Schitter, Vorstand der Salzburg AG: „Die Stadt Salzburg ist eine wichtige Kunst- und Kulturstadt. Leider haben oft nicht genug Menschen Zugang zu den Kunstwerken. Der Obus als fahrendes Kunstwerk wird nun allen Salzburgern erlebbar gemacht. Ein tolles Projekt, wofür wir als Verkehrsdienstleister gerne langfristig einen Obus zur Verfügung gestellt haben. In den nächsten zwölf Monaten begleiten uns Michael Ferners Raben durch Salzburg.“ (ah)