Im Rahmen seines „Green City Solution“-Programms hat sich das Unternehmen, das als Produzent von Lithium-Batterien begann, auf die Entwicklung von Elektrofahrzeugen aller Art, einschließlich Pkw und Bussen, konzentriert. Der „eBUS-12“ soll in den nächsten Monaten im Probebetrieb in mehreren europäischen Städten fahren – darunter in London, Kopenhagen und Frankfurt. Mit einem speziell entwickelten Radnabenantrieb und einer elektronisch gesteuerten Luftfederung wurde auch dem Fahrgast-Komfort Rechnung getragen. Hinzu kommen eine außergewöhnliche Niederflurigkeit und breite Türen. Durch den Elektro-Antrieb erzeugt der Bus keine direkten Emissionen und fährt geräuscharm. Ein Highlight ist die von BYD selbst entwickelte „Fe battery“, die weder giftige Elektrolyte noch Schwermetalle besitzt und damit recyclebar beziehungsweise leicht zu entsorgen ist. Die Ladezeit beträgt drei bis sechs Stunden – abhängig vom Ladegerät. Solarmodule auf dem Dach unterstützen das Laden. Die Reichweite soll im Stadtverkehr bei 250 Kilometern liegen – ohne den Input der Solarzellen. Der „eBUS-12“ wird mit einer Aluminium-Karosserie 13,8 Tonnen auf die Waage bringen. In naher Zukunft soll es ein sieben Meter langes Modell und einen Doppeldecker geben. (ah)
Busworld: 12-Meter-Elektrobus von BYD

Der chinesische Bushersteller BYD präsentiert auf der Busworld Kortrijk seinen ersten reinen Elektrobus, der in einer 12-Meter-Ausführung zu sehen sein wird.