Immer öfter werden die technischen Lösungen der Nastätter Firma Gebr. Heymann GmbH in Anspruch genommen – in jüngster Zeit auch vom Fernbus-Anbieter FlixBus. „Wie auch im Falle der bewährten Skikoffer haben unsere Techniker ein Produkt entwickelt, dessen Nutzen sowohl im Handling, als auch in Sachen Sicherheit und Design liegt“, erklärt Geschäftsführer Heinz Heymann. Und fügt hinzu: „Dieses praktische Zubehör dürfte gleichermaßen Busunternehmer, Fahrer und Reisegast überzeugen.“
Heymanns Fahrradträger ist eine auf alle gängigen Bustypen und -marken adaptierbare leichte Alu-Konstruktion. Mit dem Ständer können bis zu fünf Fahrräder in senkrechter Position transportiert werden, wobei die Bikes in beliebiger Reihenfolge befestigt beziehungsweise entnommen werden können. Die Aufnahmeschienen sind so konzipiert, dass die Halterungen je nach den Maßen des Fahrrads flexibel einstellbar sind.
Wichtig für den Busfahrer: Der Fahrradträger ist samt Bikes seitlich schwenkbar und ermöglicht somit jederzeit den Zugang zum Motorraum. Die Montage auf dem Bus-Heck soll in Einmann-Bedienung gerade mal zwei Minuten dauern. Wichtig für den Unternehmer: Der TÜV-geprüfte Träger kann in den Fahrzeugschein eingetragen und somit auch mit dem Bus mitversichert werden. Der Heckträger wird außerdem auf Wunsch des Kunden in jeder Wagenfarbe geliefert.
Jörn Roßberg, Pressesprecher FlixBus, nennt die Argumente für den Kauf von 50 Heymann-Fahrradträgern: „Die Heymann-Lösung hat den Vorteil, dass Fahrräder sehr schnell montiert werden können und unsere Fahrerinnen und Fahrer gerade an stark frequentierten Omnibus-Bahnhöfen wertvolle Zeit sparen. Die Träger sind im Vergleich zu Produkten gleicher Art von anderen Herstellern günstiger. Zusätzlich bietet uns die Firma Heymann neben dem Vertrieb einen Rundumservice für ihr Zubehör an.“
Gebr. Heymann wird auf dem Kölner RDA-Stand (Halle 6 Stand-Nr. A 49) neben Fahrradträgern auch über Skikoffer informieren. Weitere Infos zu Heymann unter http://www.heymann.net. (ah)