-- Anzeige --

Hanau entscheidet sich für INIT Fahrscheindrucker

12.01.2011 15:13 Uhr
Hanau entscheidet sich für INIT Fahrscheindrucker
© Foto: INIT

Künftig fahren die Busse der Hanauer Straßenbahn GmbH mit einem System zum elektronischen Fahrgeldmanagement von INIT.

-- Anzeige --
54 Busse stattet die Hanauer Straßenbahn GmbH (HSB) mit dem EVENDpc aus. Die Entscheidung für das Multitalent fiel nach einer vergleichenden Teststellung. Der EVENDpc habe als all-in-one Lösung für die Bereiche Ticketing und Telematik überzeugt. Das Hanauer Expertenteam lobte insbesondere, dass das Gerät einfach und komfortabel zu bedienen sei und die Fahrer alle relevanten Informationen schnell erfassen könnten. Bereits im aktuellen Projekt übernimmt der Fahrscheindrucker Telematikfunktionen im Fahrzeug und steuert die Haltestellenansagen. Durch sein integriertes Ansagemodul wurden Zusatzinvestitionen überflüssig. Neben den Bussen kommt der EVENDpc auch in 17 Vorverkaufsstellen zum Einsatz. Die Verwaltung aller Zahlungsgeräte erfolgt im Hintergrundsystem MOBILEvario, das eine reibungslose Steuerung des elektronischen Fahrgeldmanagements ermöglichen soll. (ah)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.