Ein Grund für die Wahl der polnischen Busse dürften auch die bisher gemachten guten Erfahrungen mit Solaris sein, die üstra verfügt bereits über 63 Urbino-Busse. Der unterschriebene Vertrag umfasst die Lieferung von 26 Solaris Urbino 12 Hybrid und 16 Gelenkbussen Solaris Urbino 18 Hybrid. "Mit den neuen Hybridbussen zeigt Solaris, dass man auch bei technischen Innovationen rasch und erfolgreich auf Kundenwünsche reagiert", sagte Wilhelm Lindenberg, Vorstandsmitglied des niedersächsischen Verkehrsunternehmens. Neun Solaris Urbino 12 Hybrid sowie neun Solaris Urbino 18 Hybrid sollen noch in diesem Jahr geliefert werden, die letzten Fahrzeuge aus dieser Ausschreibung erreichen 2016 Hannover. Insgesamt hat Solaris bisher für den deutschen Markt etwa 2.000 Urbino-Busse geliefert. Seit 2006 bietet Solaris Hybridbusse an und konnte diese bereits in acht Länder verkaufen: Belgien, Finnland, Frankreich, Litauen, Deutschland, Norwegen, Polen und der Schweiz. Solaris bietet nach eigenen Angaben als einziger europäischer Bushersteller fünf verschiedene Hybridsysteme an.
Hannover ordert Hybrid-Busse

Die üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG hat sich im Rahmen einer Ausschreibung für den Kauf von 42 Hybridbussen vom Hersteller Solaris entschieden.