Die gute Auftragslage und der Start einer neuen Motorenbaureihe haben sich im Mercedes-Benz Werk Mannheim in 350 neuen Arbeitsplätzen niedergeschlagen. Vor allem die sehr gute Auftragslage in den Lkw-Werken Wörth und im türkischen Aksaray hätten für eine hohe Auslastung des Motorenwerkes gesorgt, so das Unternehmen. Die BlueTec-Motoren werden auch in den in Mannheim, Ulm und Hosdere/Türkei hergestellten Bussen eingebaut. Im Jahr 2007 investierte Daimler bereits kräftig in den Standort Mannheim. Für die Zukunft sind nochmals 150 Millionen Euro an Investitionskapital geplant. Die 350 neuen Stellen werden mit 125 übernommenen Auszubildenden, Mitarbeitern, die sich aus anderen Werken des Konzerns in das Motorenwerk Mannheim versetzen lassen und 175 externen Neueinstellungen besetzt. Das Mercedes-Werk Mannheim hat 2006 rund 400.000 Motoren und 107.000 Tonnen Guss hergestellt. Derzeit sind am Standort rund 8.500 Mitarbeiter im Motorenwerk sowie bei der Evobus GmbH beschäftigt.
Hohe Nachfrage nach MB-Motoren

350 neue Arbeitsplätze am Standort Mannheim in den Jahren 2007/08