Die wartungsarme elektro-pneumatische Schwenk-Schiebe-Tür (SST) wurde drei Millionen Mal getestet (Standard: eine Million Mal), bevor sie serienmäßig Platz fand im Mercedes-Benz Citaro der zweiten Generation, dem „Bus of the Year 2013“. Bewegt wird die besonders leichte Tür von Elektromotoren; ihre Verriegelung erfolgt rein pneumatisch – was in dieser Kombination ein Novum in der Bustürtechnik darstellt, erklärt das Unternehmen. Die besonders sichere Verriegelung und Entriegelung verdanke die Bustür vor allem den pneumatisch beaufschlagten Kniehebelsystemen, die die Türflügel über ein stabiles Gleitlager sicher und ruhig führten. Darüber hinaus seien die Türflügel sehr einbaufreundlich und könnten mühelos durch nur eine Person eingesetzt und ausgerichtet werden. Auf Basis der Produktfamilie dieser Evobus-Tür von Feldmann-Happich gibt es sowohl einflügelige als auch zweiflügelige Türvarianten mit separat steuerbaren Flügeln. (ah)
IAA: Neue Bustür von Feldmann-Happich

Die neue Bustür von Feldmann-Happich wurde auf der IAA 2012 erstmals separat der Branche vorgestellt.