-- Anzeige --

IBIS-IP-Standard für Busse des Stadtverkehrs Schwerin

22.12.2016 10:11 Uhr
IBIS-IP-Standard für Busse des Stadtverkehrs Schwerin
© Foto: IVU Traffic Technologies AG

Alle 32 neuen Citaro, die im September an den Stadtverkehr Schwerin gingen, verfügten bereits zur Auslieferung über Netzwerktechnik und Komponenten nach dem IBIS-IP-Standard.

-- Anzeige --

Die gesamte Kommunikationstechnik lieferte die IVU Traffic Technologies AG. IVU war neben der Projektierung auch für die Implementierung weiterer Fahrzeugkomponenten verantwortlich. Als zentraler Bordrechner für die Vernetzung der gesamten Fahrzeugperipherie kommt die IVU.ticket.box zum Einsatz. Sie stellt den angeschlossenen Geräten wie Außen- und Innenanzeiger sowie Videoaufzeichnungsanlagen die benötigten Daten über IBIS-IP bereit und ermöglicht es Nahverkehr Schwerin, ausführliche Fahrgastinformationen in den Bussen anzubieten. Per LTE/VoIP soll die IVU.ticket.box eine optimale Anbindung an die Leitstelle gewährleisten, um Echtzeitdaten, Nachrichten oder andere Live-Informationen zu empfangen und weiterzuverarbeiten.

Mit dem Systemaufbau der IVU verfügen damit erstmals Serienbusse bereits ab Werk über vollständige IBIS-IP-Fähigkeit. Zahlreiche Dienste – darunter Bordrechner, digitale Anzeiger, Ticketautomaten, Datenfunk und mehr – erhalten mit dem Standard ausreichend Bandbreite für einen zuverlässigen Datenaustausch. Dank der flexiblen IP-Technologie kann Nahverkehr Schwerin zudem zusätzliche Geräte schnell und unkompliziert einbinden.

„Wir freuen uns, dass wir mit unserer Expertise bei der Implementierung von IBIS-IP unterstützen können“, sagt Sven Emmrich, zuständiger Projektleiter bei der IVU Traffic Technologies AG. „Die wachsende Nachfrage zeigt, dass Verkehrsunternehmen die Vorteile des Protokolls mehr und mehr zu schätzen wissen.“

Der IBIS-IP-Standard trat 2014 mit der Veröffentlichung der VDV-Schrift 301 in Kraft. Im Rahmen des Forschungsprojekts IP-KOM-ÖV des VDV hatte die IVU federführend an der Entwicklung des neuen Standards mitgewirkt. Darüber hinaus rollte sie das neue Projekt als erstes Unternehmen weltweit aktiv bei Kunden aus. Für dieses Engagement zeichnete der VDV die IVU im Jahr 2015 mit dem itcs Innovations-Award aus. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.