-- Anzeige --

Neuer Entwicklungschef bei Daimler Buses

13.03.2013 14:35 Uhr
Pressekonferenz Daimler
© Foto: Daimler

Gustav Tuschen verstärkt das Führungsteam von Daimler Buses ab 1. Juli 2013 und übernimmt die Entwicklungsverantwortung.

-- Anzeige --

Tuschen kommt von der Daimler-Tochter Mitsubishi Fuso Truck & Bus Company (MFTBC) in Japan, wo er die Produktstrategie und die Entwicklung leitet. Tuschen folgt auf Richard Averbeck, ehemals Leiter Entwicklung Daimler Buses, der in gegenseitigem Einvernehmen Anfang Oktober 2012 aus der Geschäftsführung des Unternehmens ausschied.

Zu den weiteren Veränderungen im Management der Daimler AG: Der bisher von Tuschen verantwortete Bereich wird ab 1. Juli 2013 in die Hände von Aydogan Cakmaz gelegt. Cakmaz ist derzeit in gleicher Funktion für die indische Konzerntochter Daimler India Commercial Vehicles (DICV) mit ihrer Marke BharatBenz tätig. Bei Mercedes-Benz do Brasil (MB Bras) übernimmt Philipp Schiemer, derzeit Leiter Marketing der Pkw-Sparte Mercedes-Benz Cars, zum 1. Juni 2013 die Führung der Konzerngesellschaft mit Sitz in Sao Paulo. Schiemer folgt auf Jürgen Ziegler, dessen Vertrag turnusmäßig ausläuft. Wolfgang Hänle, seit mehr als zehn Jahren Produktionsleiter Daimler Buses wird zum gleichen Zeitpunkt bei MB Bras die neu geschaffene Funktion des Produktionsleiters für die beiden Werke in Juiz de Fora und Sao Bernardo do Campo übernehmen. Holger Steindorf wird zum 1. Juni 2013 die Leitung der Produktion  Daimler Buses von Hänle übernehmen. Marcus Schoenenberg, bisher Leiter „After-Sales Technik MB Pkw & smart“ wird zum 1. Juni 2013 „Procurement Trucks & Buses“ verantworten. Er wird damit Nachfolger von Holger Steindorf.

Die Umbesetzungen in der Omnibus-Geschäftsführung müssen noch vom Aufsichtsrat der EvoBus GmbH genehmigt werden, die Umbesetzung bei der MFTBC vom Shareholder Commitee. Zu den personellen Veränderungen sagte Andreas Renschler, im Vorstand von Daimler verantwortlich für Lkw und Busse: „Wir leben bei Daimler eine Führungskultur, die eine umfassende, geschäftsfeldübergreifende Expertise und Internationalität zu ihren Kernelementen zählt. Damit sind solche personellen Veränderungen, wie sie aktuell in Brasilien und im Nutzfahrzeugbereich anstehen, alles andere als außergewöhnlich. Alle beteiligten Manager haben in ihren aktuellen Positionen Großartiges geleistet, und ich bin mir sicher, dass dies in ihren neuen Tätigkeitsfeldern nicht anders sein wird. Ich wünsche allen viel Erfolg in ihren neuen Aufgaben.“ (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.