Mit seiner Gesamtlänge von über 23 Metern bietet er weit mehr Fahrgästen Platz, als dies ein Gelenkbus kann. „Wir haben uns vor allem auch vor dem Hintergrund der gestiegenen Fahrgastzahlen auf der Hochschullinie 21 entschieden, diese flexible Lösung zu testen. Aber auch in den Spitzenzeiten morgens und mittags im Schülerverkehr wird dieses innovative Fahrzeugkonzept versuchsweise von uns eingesetzt“, sagte Dr. Stephan Rolfes, Vorstand der Stadtwerke Osnabrück. Die Verkehrsbetriebe wollen nun einerseits die betrieblichen Einsatzbedingungen wie beispielsweise das Heranfahren an Haltestellenbuchten testen und andererseits sollen die Fahrgäste auf den Probefahrten im normalen Linieneinsatz nach ihren Eindrücken befragt werden.
Osnabrück testet 23-Meter-Anhängerbus

Die Stadtwerke Osnabrück haben den Maxi Train, eine Kombination aus einem herkömmlichen 12 Meter langen Solobus und einem 11 Meter langen Anhänger, im Testbetrieb.