Erst nach 17 Jahren Dauereinsatz und bei einer Laufleistung von exakt 1.050.227 Kilometern musste das Getriebe im Bereich der Belaglamellen überholt werden, berichtet die ZF Friedrichshafen AG. Der Bus sei bereits wieder im Alltagseinsatz und treibe den Kilometerzähler weiter voran. Nur ausgereifte Technik könne diese Beanspruchung über die branchenübliche Distanz von circa 500.000 Kilometern aushalten. Hunderttausendfach wurde der ZF-Ecomat in Stadtbussen und Kommunalfahrzeugen verbaut. Seit drei Jahren in Serie: das Nachfolger-Getriebe ZF-EcoLife. Es überträgt bis zu 2.000 Newtonmeter Drehmoment und soll mit der serienmäßigen Getriebesteuerung TopoDyn Life weitere Spritspar-Potenziale von bis zu zehn Prozent erschließen. Als Parallel-Hybrid-Lösung sollen mit dem EcoLife zukünftig noch weitere nennenswerte Verbrauchseinsparungen möglich sein. (ah)
Über eine Million Kilometer mit ZF Ecomat-Getriebe

Über eine Million Kilometer mit einem Ecomat-5-Gang-Automatgetriebe (5HP) im verschleißintensiven Linienbetrieb fuhr ein Gelenkbus der Marburger Stadtwerke.