-- Anzeige --

Efteling schließt den Fliegenden Holländer

14.09.2007 08:55 Uhr
Efteling
© Foto: Efteling

Eine gründliche Überprüfung ist nötig geworden.

-- Anzeige --

„Uns macht die Betriebssicherheit des Fliegenden Holländers einfach Sorgen. Deshalb schließen wir vorübergehend die neue Attraktion“, erklärt Sigrid Baum, Eftelings deutsche Pressesprecherin. Vom heutigen Tag an wird der Fliegende Holländer bis auf Weiteres geschlossen und sorgfältig nach den Ursachen der Probleme gesucht. Seit Eröffnung am 1. April 2007 traten immer wieder kleinere Störungen auf. Da Efteling auf größte Sicherheit für die Gäste achtet, verursachten diese Störungen immer wieder kurzfristige Schließungen. „Störungen zum Start einer neuen Attraktion, und dann noch bei einer, die es weltweit nur einmal gibt, sind durchaus normal“, erklärt Sigrid Baum. Während der Sommerperiode war der Park täglich länger geöffnet. Ein Angebot, das viele Besucher gern zu einem Besuch beim Fliegenden Holländer nutzten. Die längere Beanspruchung verursachte allerdings einen erneuten Anstieg der Störungen – und damit einhergehend eine Steigerung der Schließungen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.