Angeleitet von speziell geschulten Zoolotsen führen die Teilnehmer Experimente durch und erkunden spielerisch die Geheimnisse des Regenwaldes, bevor es zum Abschluss den Regenwaldpass als persönliche Auszeichnung gibt. Aufgrund der Förderung durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fallen neben dem Zooeintritt keine weiteren Kosten für die 150-minütige Tour an.
Für Zoodirektor Dr. Jörg Junhold setzt das Konzept der Entdeckertour Regenwaldpass genau dort an, wo die Verantwortung moderner Tiergärten beginnt: „Als Zoos sind wir Freizeiteinrichtung und Bildungsstätte zugleich. Mit dem neuen Angebot schaffen wir den Spagat zwischen Wissensvermittlung und spannendem Erlebnis.“ Dr. Axel Kästner, Leiter der Zooschule, ergänzt: „Unser Ansatz ist es, die tierische und pflanzliche Vielfalt in Gondwanaland erlebbar zu machen. Über diese Erfahrungen möchten wir komprimiert und kindgerecht für das Ökosystem Regenwald sensibilisieren und die sperrigen Begriffe Biodiversität und Nachhaltigkeit greifbar machen.“
Weitere Informationen und Termine gibt es unter www.zoo-leipzig.de/entdeckertouren. (akp)