-- Anzeige --

RDA und gbk wollen in die Straßburger Altstadt

12.11.2009 14:47 Uhr
RDA und gbk wollen in die Straßburger Altstadt
© Foto: gbk

Reisebusse werden seit zwei Jahren aus der Straßburger Altstadt ausgesperrt. Der RDA und die gbk suchten deshalb das Gespräch mit dem Verkehrsamt. Mit einem Teilerfolg: Es soll über Vorschläge diskutiert werden.

-- Anzeige --

RDA-Vorstand Ansgar Zoller protestierte im Gespräch mit Jean-Jaques Gsell, dem Präsidenten des Straßburger Verkehrsamtes gemeinsam mit dem Touristischen Beirat der gbk gegen die Reisebus-unfreundliche Politik der Stadt. Reisebusse sind dort seit zwei Jahren ausgesperrt, können nur Parkplätze außerhalb nutzen. Die Straßenbahn vom Zentrum zum Parkplatz Elsau dauert beispielsweise 45 Minuten. Für drei zentrumsnahe Parkplätze können Busunternehmer zwar eine Ausnahmegenehmigung beantragen. Dafür müssen sie aber den Nachweis erbringen, dass sie Personen mit eingeschränkter Mobilität befördern. Die Vertreter von RDA und gbk kritisierten gegenüber dem Verkehrsamt den bürokratischen Aufwand, der mit diesem Prozedere verbunden ist. Der Vorschlag, Reisebussen künftig die kurzfritsige Zufahrt zu den touristisch relevanten Punkten der Innenstadt zu gewähren, stieß auf positive Resonanz. Man wolle die Vorschläge mit der Stadt diskutieren, hieß es vom Verkehrsamt. Zudem versprach man weitere Verbesserungen bei der Infrastruktur. So sei für den parkplatz in Elsau der Bau von Toiletten geplant.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.