Vom 28. Mai bis 02. Juni 2024 verwandeln sich die Straßen und Plätze in Rastatt wieder in eine einzige Kulisse für Straßentheater und zeitgenössischen Zirkus. Beim größten Straßentheaterfestival Deutschlands „tête-à-tête“, das nur alle zwei Jahre stattfindet, kommen über 40 internationale Künstlergruppen nach Rastatt und verzaubern die Stadt mit einzigartigen artistischen Showeinlagen, Tanz-, Trapez- und Gesangsaufführungen, Street Performance, sowie Varietékunst.
Rastatt ist jedoch nicht nur eine besondere Kulisse für das Straßentheaterfestival, sondern hat auch außerhalb des Festivals einiges zu bieten. Neben barocken Sehenswürdigkeiten und einer Innenstadt voller Spuren einer reichen Geschichte, bieten sich, mit den Rastatter Rheinauen, auch eine herrliche Naturlandschaft zum Besuchen an.

Mit gleich zwei Schlössern ergibt sich in Rastatt die Möglichkeit, die Zeit des Barocks und deren Prägungen hautnah zu erleben. Das Residenzschloss, das nach Vorbild des Schloss Versailles erbaut wurde und das Lustschloss Favorite mit einer großen englischen Gartenanlage gehören zudem zu den schönsten Schlössern am Oberrhein.
Wer Lust auf eine interessante und oft amüsante Erkundungstour durch die Barockstadt hat, kommt bei den abwechslungsreichen Stadtführungen voll auf seine Kosten. Neben klassischen Führungen durch die historische Stadt, kann mit dem Nachtwächter oder einer Hofdame den Klatsch und Tratsch aus dem Residenzschloss erfahren. Eine besondere Erfahrung bietet auch die „Funzelführung“ durch die unterirdischen Gänge der ehemaligen Festungsanlage der Stadt, den Kasematten.

Neben den vielfältigen Stadtführungsangeboten der Tourist-Information gibt es für Gruppen viele weitere Möglichkeiten Rastatt und seine Umgebung im Rahmen einer Führung zu erleben. Ob mit der Küchenmagd Anna unterwegs auf dem schönsten Wochenmarkt der Region oder auf den Spuren berühmter Revolutionäre bei der Schauspielführung „Revolution und Attentat“ – hier ist für jeden etwas dabei.
Aber auch die Umgebung der Stadt bietet für viele Möglichkeiten. Zwischen Schwarzwald und Rhein erstreckt sich das Murgtal mit zahlreichen Ausflugszielen. Die Rastatter Rheinauen direkt am Rhein sind eines der größten Naturschutzgebiete in Baden-Württemberg und können nicht nur zu Fuß oder mit dem Rad, sondern auch mit dem Kanu entdeckt werden.

In den Schwarzwald gelangt man schnell über das Murgtal und mit der Fähre kann man vom Rastatter Ortsteil Plittersdorf bequem an das französische Rheinufer übersetzen. Auch die Volksschauspielen Ötigheim, die größte Freilichtbühne in Deutschland, die Galopprennbahn in Iffezheim und der Europapark in Rust sind von Rastatt aus gut zu erreichen.