-- Anzeige --

Advertorial: Recklinghausen entdecken

Recklinghausen_advert_Aufmacher_kw37
Altstadtmarkt Recklinghausen
© Foto: Stadt Recklinghausen

Recklinghausen – zwischen Münsterland und der Metropole Ruhr – ist heute das Zentrum für Handel und Dienstleistung, Kultur und Bildung.


Datum:
12.09.2023
Lesezeit:
4 min
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Mit ihrer historischen Altstadt und vom Wallring umgeben spiegelt Recklinghausen noch heute mittelalterliche Stadtstrukturen wider und ist gleichzeitig Mittelpunkt des urbanen Lebens im Vestischen Kreis.
Die über die Landesgrenze hinaus bedeutenden Ruhrfestspiele, die unterschiedlichen Museen und vielfältigen Veranstaltungen prägen Recklinghausen mittlerweile in gleicher Weise wie die Industriekultur vergangener Zeiten.
Recklinghausen hat seit eh und je das gewisse Extra. Nicht umsonst gilt Recklinghausen im Revier als die „etwas andere Ruhrgebietsstadt“: Die wunderschöne Altstadt rund um den Marktplatz lädt zum Shoppen, Schlemmen und Verweilen in der „Guten Stube“ ein. Sehenswert sind: die Kirche St. Peter (13. Jh.), die Stadtmauer (14. Jh.), die Ackerbürger-, Fachwerk- und Bürgerhäuser sowie das Rathaus.

Recklinghausen_advert_Bild1_kw37
Fachwerkhaus in der „Guten Stube“
© Foto: Stadt Recklinghausen

Rund um die „Gute Stube – Altstadt Recklinghausen“ lohnt ein Besuch des alten Kirchplatzes in Suderwich oder im Hochlarer Dorf. Von dort geht es auf der Route der Industriekultur über den Stadthafen und das Museum „Zeitreise Strom“ zur Halde Hoheward mit einem Rundum-Panorama-Blick übers Revier. Zahlreiche Ausflugsziele ermöglichen abwechslungsreiche Touren.

Neben den Ruhrfestspielen mit ihren zahlreichen Gastspielen hochrangiger Bühnen des In-und Auslands ist der Veranstaltungskalender das Jahr über prall gefüllt. Regelmäßige und viel besuchte Veranstaltungen in Recklinghausen sind der Rosenmontagszug, die Palmkirmes, das Hafenfest und das kulinarische Wirtefest „Zu Gast in Recklinghausen“ vor der Kulisse des Rathauses. Weit über die Grenzen hinaus bekannt
ist Ende Oktober die Veranstaltung „Recklinghausen leuchtet“ mit der großen Videoprojektion auf das Rathaus. Die zahlreichen beleuchteten Gebäude in der Altstadt sorgen für eine ganz besondere Stimmung, die jährlich viele tausend Besucher anlockt. Kurzum: Recklinghausen, ein Besuch, der sich lohnt

Recklinghausen_advert_Bild2_kw37
© Foto: Stadt Recklinghausen Fotograf Jörg Gut

Tipp

Vor dem Besuch der Altstadt lohnt sich ein Stopp im Trainingsbergwerk Recklinghausen. Hier kann man Grubenluft schnuppern – und egal ob Erkundungstour oder Erlebniswelt: Auf den Spuren der Kumpel kommt jeder auf seine Kosten. Angeboten werden Führungen ab 15 Euro pro Person. Infos und Buchungen: www.trainingsbergwerk.de




Kontakt

Recklinghausen Tourismus
Martinistr. 5, 45657 Recklinghausen
Tel. 0 23 61/90 66 00 0
touristinfo@recklinghausen.de
www.recklinghausen-tourismus.de



-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.