02.12.2019› Wirtschaft & Politik
bdo präsentiert neues Kampagnen-Logo
Um in Öffentlichkeit und Politik noch stärker auf die hervorragende Umweltbilanz des Busverkehrs hinweisen zu können, entwickelte der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) ein entsprechendes Kampagnen-Logo.
29.11.2019› Wirtschaft & Politik
Sofortprogramm Saubere Luft: Abruf der Fördermittel
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) informiert über den aktuellen Stand der Vergabe der Fördermittel im Sofortprogramm Saubere Luft.
29.11.2019› Wirtschaft & Politik
RDA: 68. Mitgliederversammlung
Bei der 68. Mitgliederversammlung des RDA Internationaler Bustouristik Verband e.V. präsentierte der Vorstand stabile Mitgliederzahlen sowie eine solide Finanzlage.
28.11.2019› Wirtschaft & Politik
Das neue OR extra "Gebrauchtbusspiegel" ist da
Heute erscheint das neue OR extra "Gebrauchtbusspiegel" als Sonderbeilage in der OMNIBUSREVUE 12/2019.
› Suche im Buskatalog
27.11.2019› Wirtschaft & Politik
Ist eine "Tempo-10-Zone" zulässig?
In Berlin traute ein Anwohner seinen Augen nicht: In seiner Straße gab es eine "Tempo-10-Zone". Er wehrte sich dagegen gerichtlich.
27.11.2019› Wirtschaft & Politik
Weniger Verkehrstote als im selben Vorjahresmonat
Im September 2019 sind in Deutschland 277 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Das sind 3,7 Prozent weniger als im selben Vorjahreszeitraum.
26.11.2019› Wirtschaft & Politik
Grundlos den Anscheinsbeweis entkräftet
Eine grundlose Vollbremsung kann den Hintermann bei einem Auffahrunfall von der Haftung freistellen. Das hat das Oberlandesgericht Hamm entschieden.
25.11.2019› Wirtschaft & Politik
Neues Mautsystem in Tschechien – ergänzende Informationen
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) gibt bekannt, dass es seitens des alten Mautbetreibers nun einige Neuigkeiten zum Umgang mit den alten Mautboxen gibt.
22.11.2019› Wirtschaft & Politik
Gericht bremst private Verkehrsüberwacher aus
Derartige Verkehrsüberwachungen seien gesetzeswidrig, entschied das Oberlandesgericht Frankfurt am Main. Auf dieser Grundlage dürften keine Bußgeldbescheide erlassen werden.
21.11.2019› Wirtschaft & Politik
Zulässiges Höchsttempo: Hassknecht auf 180
In der neuen Folge der Verkehrssicherheitsserie „Auf 180: Besser ankommen mit Gernot Hassknecht“ geht es um zulässiges Höchsttempo und angepasste Geschwindigkeit