Um mehr als 40 Prozent stieg der Besuch von Touristen aus Serbien (+55 Prozent), Mazedonien (+41 Prozent) und aus Montenegro (+48 Prozent), die aufgrund der Liberalisierung der Visabestimmungen seit dem 19.Dezember 2009 ohne Visum nach Slowenien einreisen können. Nach Angaben des SSA wurden im Januar 2010 in den slowenischen touristischen Beherbergungsobjekten 150.433 Touristen und 500.002 Übernachtungen registriert. Die Gesamtzahl an Übernachtungen lag im Vergleich zum Januar 2009 um fünf Prozent höher. Gegenüber Januar 2009 erhöhte sich die Zahl der Übernachtungen von ausländischen Gästen um fünf Prozent; das gleiche gilt die Zahl der Übernachtungen von inländischen Gästen. Unter allen touristischen Übernachtungen im Januar machten die Übernachtungen von Ausländern einen Anteil von 58 Prozent aus. Auf Platz 1 der ausländischen Gäste am Jahresanfang 2010 befinden sich Gäste aus Italien (28 Prozent), gefolgt von Kroaten (23 Prozent), Österreichern (8 Prozent), Serben (8 Prozent), Russen (5 Prozent) und Deutschen und Ungarn (3 Prozent).
Gästezuwachs für Slowenien
Nach Angaben des Slowenischen Statistikamtes hat das Jahr 2010 für den slowenischen Tourismus erfolgreich begonnen. Es wurden sieben Prozent mehr Touristen und fünf Prozent mehr Übernachtungen verzeichnet als im Januar 2009.