Mit der FlixBus-App sind ab sofort aktuelle Reiseinfos auch von unterwegs abrufbar. Gleichzeitig ermöglicht die kostenlose App für iPhone und Android-Geräte erstmals die mobile Ticket-Buchung per Smartphone. Über Verspätungen seines Busses kann sich der App-Nutzer ab sofort jederzeit mit der Funktion „Aktuelle Streckeninfos“ informieren. Über den „Haltestellenfinder“ ist zu jedem Abfahrts- und Ankunftsort ein Umgebungsplan der FlixBus-Haltestelle abrufbar. Aus der App wird der Nutzer über Google Maps dann direkt zur Haltestelle navigiert. Wer sicher gehen möchte, die Abfahrt nicht zu verpassen, kann sich per Push-Nachricht rechtzeitig von seinem Smartphone erinnern lassen. Über „Meine Fahrten“ sind außerdem alle Details zu bisher gebuchten Tickets abrufbar.
„Die neue App macht Reisen mit FlixBus noch attraktiver. So sichern wir uns einen effektiven Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz“, erklärt Daniel Krauss. Der frühere Microsoft-Manager verantwortet bei FlixBus die technische Konzeption und Weiterentwicklung der mobilen Software. „Unser Team arbeitet bereits an zusätzlichen Features für die neue FlixBus-App“, erklärt Krauss. „Dabei haben wir immer die intuitive Bedienung und die Wünsche der Nutzer im Blick. Ziel ist, den Service von FlixBus kontinuierlich zu optimieren.“ Seit dem 5. Februar 2014 ist die neue Fernbus-App mittels Weiterleitung von www.FlixBus.de/Fernbus-App auf Google Play und Apple iTunes kostenlos verfügbar. (ah)