Kataloggestaltung: Kunst statt KI

22.09.2025 10:21 Uhr | Lesezeit: 2 min
Cover der neuen Reisebroschüren von Eberhardt Travel des Künstlers Henry Rivers
Von einem Künstler gemalte statt KI-generierte Bild: Eberhardt Travel versucht mit seinen neuen Reisebroschüren einen Gegentrend zu setzen
© Foto: Eberhardt Travel

Während künstliche Intelligenz von vielen Reiseveranstaltern für Bildgenerierung und -optimierung genutzt wird, geht Eberhardt Travel bewusst einen anderen Weg: Für die Cover der neuen Reisebroschüren hat der größte Reiseveranstalter Mitteldeutschlands, der auch Busreisen anbietet, den international renommierten britischen Künstler Henry Rivers beauftragt.

Denn für den Reiseveranstalter aus Kesselsdorf bei Dresden beginnt Reisen dort, wo Vorstellungskraft auf Emotion trifft - und genau das leiste kein Algorithmus, sondern nur echte, von Menschen geschaffene Kunst. Die Idee für die neuen Titelbilder der Broschüren zu den Reisethemen Europa, Kreuzfahrten, Singlereisen, Kur & Wellness/Bade- und Bergurlaub sowie Aktivreisen stammt vom Geschäftsführer höchstpersönlich: "Gerade weil KI heute vermeintlich ;schönere' Bilder von der Welt erschafft, wollen wir bewusst Covermotive zeigen, die von einem Menschen gestaltet wurden - mit all der persönlichen Interpretation, dem Gespür für Atmosphäre und der künstlerischen Haltung, die nur ein Mensch einbringen kann, " erklärt Geschäftsführer Uwe Lorenz.

Mit den von Illustrator Henry Rivers gestalteten Titelbildern will Eberhardt Travel ein sichtbares Zeichen für echte Kunst, kreative Vielfalt und für die Bedeutung des Menschlichen in einer zunehmend digitalen Welt setzen. "In unserer gesamten Unternehmensphilosophie steht der Mensch mit seiner vielseitigen Persönlichkeit im Mittelpunkt. Unsere Kunden und Partner haben bei uns stets einen persönlichen Ansprechpartner, keine anonymen Chatbots, sondern echte Gespräche am Telefon oder im Live-Chat - mit unseren eigenen Mitarbeitern, die wir mit Namen und Foto vorstellen.

Die Arbeit an den Covern habe dem Künstler viel Spaß gemacht, heißt es in einer Mitteilung. "Wir teilen die gleiche Liebe für das Echte und Authentische, wenn wir auf Reisen sind", wird Rivers zitiert und verrät sein Geheimnis. „Wenn ich Kunstwerke schaffe, achte ich auf die kleinen Details, die für mich lebendig wirken – wie die Sagrada Familia, die spielerisch über Barcelonas Labyrinth aus wunderschönen Fassaden hinausragt, oder die sanfte Stille eines japanischen Gartens." 

HASHTAG


#Busunternehmen

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.