Die Fahrer nutzen des Weiteren Digitalfunk für die Kommunikation mit der zentralen Leitstelle. Diese Neuerungen sind Teil eines umfangreichen Modernisierungsprogramms. Die neue Ausstattung ermöglicht nun den Aufbau neuer dynamischer Fahrgastinformationsanzeigen an ausgewählten Bus-Haltestellen. An einer Test-Haltestelle am Beueler Bahnhof wird ab Mitte Juli die neue Technik vorab erprobt, bevor weitere Anlagen installiert werden. Die Haltestellen in beiden Fahrtrichtungen am Beueler Bahnhof sind ab Juli 2011 in Betrieb und geben Auskunft über Linien, Fahrplandaten, Abfahrtszeiten und Störungen im Betriebsablauf. Im Laufe der nächsten Monate werden nach Auswertung der Tests und Optimierung der Anlage an weiteren Bus-Haltestellen Fahrgastanzeigen installiert. „Die Ausstattung von insgesamt elf Bus-Haltestellen mit dynamischen Fahrgastinformationsanzeigen verbessert weiter die Qualität der Kundenkommunikation und -information“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Heinz Jürgen Reining. „Nur mit dem Aufbau unseres neuen Betriebssystems ITCS, mit dem wir 2007 begonnen haben, sind diese Qualitätsverbesserungen ermöglicht worden.“ (ah)
Neue dynamische Informationsanzeigen bei SWB Bus und Bahn

Die rund 200 Linienbusse der SWB Bus und Bahn fahren neuerdings mit Satellitenortung.