Busworld: Die HÜBNER-Gruppe mit Neuheiten in ihrem umfassenden Produkt-Portfolio.

24-07-19_ZEISS-FutureMobility-Zug-Frau_EN
HÜBNER arbeitet an der Entwicklung von holografischen Anwendungen für den Öffentlichen Verkehr.
© Foto: ZEISS Microoptics

Neue Produkte und Lösungen für einen leistungsstarken und nachhaltigen Busbetrieb zeigt die HÜBNER-Gruppe auf der Busworld Europe in Brüssel in Halle 7, Stand 755. „Wir setzen unsere Erfahrung aus mehr als 100.000 erfolgreichen Systemen im Markt ein, um laufend Verbesserungen für unsere Kunden in Bezug auf Nachhaltigkeit und Fahrkomfort zu erreichen“, sagt Geschäftsführer Uwe Bittroff.

Innovationen für den Bestseller

Weltbekannt ist HÜBNER für seinen Bestseller: die „1,60 Meter Bus“ sind die einbaufertigen Komplettsysteme, mit denen das Unternehmen die Fahrgastbereiche von Gelenkbussen seit Jahrzehnten zuverlässig verbindet und diese stetig weiterentwickelt. Zu den neuesten Innovationen gehört das Busgelenk HNGK 28.2. Es ist bis zu 42 Prozent leichter als das bisherige Standardmodell und verbessert so die Energieeffizienz von Gelenkbussen.

Neu ist auch der Faltenbalgstoff Ecoflex, der sowohl beim Brandschutz als auch in puncto Nachhaltigkeit neue Standards setzt. Auf der Busworld zeigt HÜBNER eine Variante in moderner Carbon-Optik, die ebenso wie die Rezeptur inhouse im Unternehmensverbund entwickelt worden ist. Für mehr Fahrgast-Komfort und Wohlfühlatmosphäre sorgen zudem transluzente Faltenbalgstoffe, vielfältige Farb-Spektren sowie Design- und Licht-Elemente im Faltenbalg.

bearbeitet!_ST5-HF-135 sw Carbon Carbon-Look von vorn_23.06.2025
Das gewichtsoptimierte Niederflurgelenk HNGK 28.2 trägt wesentlich dazu bei, die Energieeffizienz von Gelenkbussen zu verbessern.
© Foto: HÜBNER-Gruppe

Holografie im ÖPNV

In Kooperation mit ZEISS Microoptics entwickelt HÜBNER holografische Anwendungen für den öffentlichen Verkehr: Über transparente holografische Displays werden Informationen wie Ankunfts- und Abfahrtszeiten in Fenster projiziert und damit direkt im Sichtfeld der Fahrgäste anzeigt – in hochauflösender Qualität. Der „Holo-Button“ ist eine Innovation zum berührungslosen Öffnen von Türen in Bus und Bahn.

Ein starker Partner für den Service

Zudem gibt es für Verkehrsbetreiber und Hersteller besondere Service-Angebote. Um lange Ausfallzeiten der Fahrzeuge zu minimieren, bietet HÜBNER proaktive Service-Pakete und eine Lieferung von Ersatzteilen innerhalb von 24 Stunden. „So unterstützen wir unsere Kunden dabei, einen zuverlässigen Busverkehr anbieten zu können“, sagt Geschäftsführer Uwe Bittroff.

Mehr Informationen auf der Busworld Europe in Brüssel (4.-9. Oktober 2025) in Halle 7, Stand 755 und auf www.hubner-group.com/busworldeurope/.

20250402_090831186_iOS
Transluzente Stoffe, Design- und Licht-Elemente steigern die Aufenthaltsqualität und das Sicherheitsgefühl in Gelenkbussen.
© Foto: HÜBNER-Gruppe

KONTAKT

Claas Michaelis

Heinrich-Hertz-Straße 2

34123 Kassel

Tel. +49 561 998-1710

E-Mail: press@hubner-group.com

Webseite: www.hubner-group.com



Bildergalerie HÜBNER-Gruppe


ARTIKEL TEILEN MIT


NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.