-- Anzeige --

Canterbury – Geschichte, Weltkulturerbe und kulinarische Spezialitäten

08.05.2012 17:22 Uhr
The Goods Shed
© Foto: Canterbury Kathedrale und Visit Kent 2012

Kernthema der RDA-Workshop-Angebote in 2012 sind Gruppenbausteine aus „Küche und Keller“ – auch das RDA-Mitglied Canterbury Kathedrale will mit lokaler Kulinarik auftrumpfen.


Sichern Sie sich die Top-News der Branche!

Bleiben Sie informiert: wöchentlich, gratis und bequem per E-Mail 


-- Anzeige --

Kultur und Geschichte machen hungrig“, erklärt Therese Heslop, Head of Visitor Services. „Nach dem Besuch der Kathedrale können Busreisegäste ein typisches englisches Pub-Mittagessen bis hin zum Feinschmecker-Menü im Michelin Restaurant genießen.“

Ein Katzensprung von der Kathedrale entfernt liegt einer der bekanntesten Bauernmärkte in Kent, „The Goods Shed“, der in einem sanierten ehemaligen viktorianischen Kopfbahnhof untergebracht ist. Hier können Gäste ganzjährig Käse, Marmelade, jede Menge Obst und Gemüse sowie lokale Saft-, Bier und Wein-Spezialitäten von Bauern aus der gesamten Region probieren und erwerben. Der Eintritt ist kostenlos. Gruppen können auch tagsüber sowie abends mittendrin im urigen Restaurant lecker zusammen speisen – ein Gastronomie-Erlebnis. (www.canterburyfoodfestival.co.uk) .

Jedes Jahr im September (28. bis 30. September 2012) findet außerdem das beliebte Canterbury Food Festival statt – hunderte Anbieter präsentieren in Dane John Gardens eine große Vielfalt an lokalen Produkten (www.canterburyfoodfestival.co.uk).

Whitstable, ein malerischer Küstenort 20 Minuten von Canterbury gelegen, ist bekannt für seine „Fish & Chips“ und für seine köstlichen Austern. Jährlich findet hier das Whitstable Austern Festival (21. bis 27. Juli 2012) statt (www.whitstableoysterfestival.co.uk), das Besucher und Feinschmecker aus aller Welt anlockt.  Hier können Gäste auch frischen Fisch und Meeresfrüchte aus der Region in einem der zahlreichen Restaurants genießen, gefolgt von einem wohltuenden Strandbummel.

„Und warum nicht ein englisches Bierfest im Reiseprogramm inkludieren?”, fragt Therese Herslop. Das jährliche Kent Beer Festival (19. bis 21. Juli 2012) am Merton Farm, Canterbury, ist ein Muss für Canterbury Bier-Fans (www.kentbeerfestival.com). Hier sind viele „Real Ales“ sowie traditionelles „Cider“ im Angebot.

Canterbury Kathedrale ist seit Heinrich VIII. die Mutterkirche der Anglikanischen Glaubensgemeinschaft und Sitz des Erzbischofs von Canterbury. Die Kathedrale ist zugleich, trotz aller Bemühungen Heinrichs VIII., ein wichtiger Wallfahrtsort geblieben und eine Stätte des UNESCO-Weltkulturerbes. Sie ist auch im 21. Jahrhundert noch immer eine der meistbesuchten Attraktionen Großbritanniens und wird häufig als „England in Stein“ bezeichnet – wegen ihrer wunderschönen Architektur und spannenden Geschichte. Mehr Informationen unter http://www.canterbury-cathedral.org. (ah)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.