-- Anzeige --

Elektromobilität: Dahme-Spreewald setzt auf E-Busse von BYD

18.07.2025 13:32 Uhr | Lesezeit: 3 min
RVS_Elektrobus_BYD
Die neuen E-Busse von BYD wurden bei Veranstaltung feierlich präsentiert
© Foto: RVS

Die Regionale Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald (RVS) hat Anfang Juli ihre ersten Elektrobusse in Betrieb genommen, dabei handelt es sich um Fahrzeuge von BYD.

-- Anzeige --

„Die Inbetriebnahme der neuen 16 E-Busse des Hersteller BYD setzt ein starkes Zeichen für einen nachhaltigen, zukunftsorientierten Nahverkehr im Landkreis Dahme-Spreewald“, sagte Siegfried Richter, Geschäftsführer der RVS, bei der feierlichen Vorstellung der Busse. In Mittenwalde, zu der rund 40 Gäste aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft gekommen waren.

Elektrobusse von BYD

Die 12 Meter langen Elektrobusse bieten laut RVS für bis zu 71 Personen Steh- und Sitzplätze. Die Solobusse haben nach Angaben des Verkehrsunternehmens eine garantierte Mindestreichweite von 300 Kilometern und eine durchschnittliche Ladedauer von zwei Stunden. Mit einer Batterieleistung von 400 KW setze der Bus „auf innovative Technologien, darunter Kameras, welche die herkömmlichen Außenspiegel ersetzen und dem Fahrer den besten Überblick auf Bildschirmen im Innenbereich bieten“.

Die Busse sollen vorrangig im Norden des Landkreises eingesetzt werden, sagte Geschäftsführer Richter.

Investition in Höhe von 11 Millionen Euro

Landrat Sven Herzberger betonte, der Landkreis habe mit einer Förderung von rund 4,4 Millionen Euro – trotz enger Haushaltslage – die Anschaffung der Busse unterstützt. Die Gesamtinvestition für Busse und Ladeinfrastruktur beträgt laut RVS rund 11 Millionen Euro. Das gesamte Projekt wird im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr“ mit insgesamt 5,692 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Verkehr (BMV) gefördert. Fördermittel dieser Maßnahme werden auch im Rahmen des Deutschen Aufbau- und Resilienzplans (DARP) über die europäischen Aufbau- und Resilienzfazilitäten (ARF) bereitgestellt. Die Förderrichtlinie wird von der NOW GmbH koordiniert und durch den Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt.

Unterstützung durch den Bund

„Moderne Busse sind gerade im ländlichen Raum das Rückgrat des ÖPNV“ sagte Patrick Schnieder (CDU), Bundesminister für Verkehr, anlässlich der Beschaffung der Busse durch die RVS. „Deshalb unterstützt der Bund die Verkehrsunternehmen bei der Modernisierung Ihrer Flotten und dem Umstieg auf umweltfreundliche Antriebe. Ich freue mich, dass durch unsere Förderung im Landkreis Dahme-Spreewald 16 neue E-Busse der RVS auf die Straße kommen.“

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Elektrobusse

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.