Ingesamt erreichte HD Traffic bei Qualität und Genauigkeit der gelieferten Verkehrsinformationen ein Gesamtergebnis von 61 Prozent, ein um 24 Prozent besseres Ergebnis als der Zweitplatzierte. Geprüft wurde die Straßenabdeckung, die Genauigkeit, die Aktualität und der Umfang der Verkehrsmeldungen. In allen Bereichen bekam HD Traffic die Note 1 und darf sich als „Bester Verkehrsinformationsservice“ bezeichnen. Auch bei einer Prüfung der Live-Dienste durch Stiftung Warentest schnitt HD Traffic am besten ab. HD Traffic informiert Autofahrer in Echtzeit über die aktuelle Verkehrssituation. Die dafür nötigen Verkehrsdaten stammen aus verschiedenen Quellen – dazu gehören anonyme Daten aus dem GSM-Funknetz über Geschwindigkeit und Bewegungsrichtung von Mobiltelefonen sowie herkömmliche Verkehrsinfos von Verkehrsbehörden und anonyme Echtzeit-GPS-Daten von TomTom-Nutzern. Der Service steht rund um die Uhr in Drei-Minuten-Intervallen zur Verfügung. (ah)
TomTom HD Traffic als „Bester Verkehrsinformationsservice“ ausgezeichnet

Der TÜV SÜD hat den Verkehrsinformationsservice HD Traffic von TomTom auf 2.984 Kilometern getestet und als „sehr gut“ bewertet.