Auf rund fünf Millionen Euro beziffert Geschäftsführer Wouter Dekkers die jüngste Investition des Film- und Freizeitparks. Dank modernster Film- und Animationstechnik sowie aufwändig gestalteter Kulissen erleben die Besucher eine spannende Geschichte und werden selbst Teil des Abenteuers. Die neue Attraktion entführt ihre Gäste tief unter den Park in eine Urzeit-Welt, in der ein mysteriöser, alter Tempel entdeckt wurde und deren Bewohner mehrere tausend Jahre alt sind. Die Besucher lernen einen weltberühmten Archäologen kennen, den sie auf eine mitreißende Expedition zu unterirdischen Ausgrabungen begleiten. Als der Forscher plötzlich verschwindet, sind die Parkbesucher gefragt und treten an zu einer nervenaufreibenden Rettungsaktion.
„Wir kombinieren 4D-Effekte und eine 360-Grad-Leinwand. Im sogenannten ‚Immersive Tunnel’ verschwinden die Grenzen zwischen Fakt und Fiktion, sodass die Besucher das Gefühl haben, mittendrin zu sein und das Abenteuer mit allen Sinnen zu erleben“, erklärt Dekkers. Die zentralen Elemente stellen zwei Expeditionsbusse zum Transport von jeweils 30 Besuchern und die ellipsenförmige, 23 Meter lange Leinwand dar, auf der Special Effects für perfekte Illusionen sorgen. Verantwortlich für die kreative Konzeption, die speziell für Movie Park Germany entwickelt wurde und in Bottrop ihre Weltpremiere erlebt, zeichnet die international tätige Filmfirma Riva Digital aus Kalifornien. Deren Mitarbeiter animierten bereits Blockbuster wie „Fluch der Karibik“ oder „Jumanji“. Infos im Internet unter http://www.movieparkgermany.de. (ah)-