-- Anzeige --

Touristik: Braukunst entlang der Romantischen Straße

21.05.2025 11:46 Uhr | Lesezeit: 3 min
Biergarten_Romantische_Strasse_Augsburg
Biergarten an der Romantischen Straße im Zeughaus Augsburg
© Foto: Regio Augsburg Tourismus GmbH/ Martin Kluger

Die Romantische Straße feiert in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag und bietet für Gruppenreisen auch im Jubiläumsjahr eine große Anzahl an kulinarischen Angeboten.

-- Anzeige --

Entlang der 460 Kilometer langen Route von Würzburg bis Füssen warten zahlreiche Brauereien, Gasthöfe und Restaurants darauf, Gäste mit ihren lokalen Köstlichkeiten zu verwöhnen. Beispielsweise bieten an die 30 kleinere und größere Brauhäuser an der Ferienroute vom Bock- bis zum Zwicklbier ihre vor Ort gebrauten Biere an. Das gilt auch für die zahlreichen Weingüter, Restaurants und Gasthöfe mit Übernachtungsmöglichkeiten, die sich sowohl für einen Zwischenstopp wie auch einen längeren Aufenthalt bestens eignen.

So verwöhnt Würzburg seine Gäste nicht nur mit ausgezeichneten Weinen, sondern auch mit traditioneller fränkischer Braukunst. Die Brauerei Würzburger Hofbräu wurde im Jahre 1643 von dem mainfränkischen Fürstbischof Johann Philipp von Schönborn gegründet und ist somit heute das älteste noch bestehende Unternehmen der Stadt. Seit 1882 hat die Brauerei ihren Sitz am Fuße der Feste Marienberg in Würzburg.

Bierprobe und Felsenkeller

Ein besonderes Erlebnis ist die kulinarische Bierprobe im Brauerei-Gasthof Alter Kranen. Die genussvolle Entdeckungsreise in die Welt des Bieres vom Fassbieranstich bis zum Bier-Stacheln, mit sieben Bierspezialitäten und einem perfekt abgestimmten Sechs-Gänge Menü aus der gehobenen Küche wird moderiert von einem der bekanntesten und unterhaltsamsten Bierexperten Bayerns, Biersommelier Georg Hiernickel. Nach der Bierprobe ist man ausgewiesener Bierexperte, erhält am Ende der kulinarischen Genussreise eine Urkunde sowie eine Geschenkbox. 

Eines der ältesten und traditionsreichsten Privat-Brauhäuser in ganz Süddeutschland ist das Fürstliche Brauhaus Wallerstein. Seit über 410 Jahren werden hier mit viel Liebe und Leidenschaft besondere, handwerkliche Biere gebraut, die auch im Jubiläumsjahr der Romantischen Straße ein Besucher-Highlight darstellen. Seit jeher ist das Fürstenhaus eng mit seinem Brauhaus verbunden. Mit Leidenschaft gebraute Biere bedeutet hier, nur ausgesuchte Rohstoffe aus der Heimatregion wie zum Beispiel den weltberühmten Spalter Aromahopfen zu verwenden. Im berühmten Wallersteiner Felsenkeller bekommen die Biere ausreichend Zeit zum Reifen. Überall wird von Craft Beer gesprochen, die fürstlichen Biere sind schon seit 1598 Produkte traditioneller Handwerkskunst und somit schon seit jeher Craft Beer, bevor es den Begriff überhaupt gab.

Brauereiführung und Brotzeitmusik

Im Schlossbrauhaus Schwangau wird bayerisches Bier nach dem Reinheitsgebot von 1516 aus der eigenen Gasthausbrauerei ausgeschenkt. Auch typisch bayerische und Allgäuer Spezialitäten kommen hier auf den Tisch. Jeden Mittwoch kann eine Brauereiführung gebucht werden, die mit bayerischer Brotzeitmusik am Abend ausklingt. Donnerstags wird auf Uli Pickl´s Wirtshausbühne das Stück „Die Glocken von St. Coloman“ aufgeführt, am Samstag steht ein Konzert mit der Blasmusik „Blech und Schwefel“ und am Sonntag der Frühschoppen auf dem Programm.

Im Schlossbrauhaus befindet sich auch die Brennerei Schroll, die bei der Herstellung der Destillate und Schokoladen ausschließlich hochwertige Rohstoffe verwendet. Von Bränden über Gin und Liköre bis zum Whisky wird hier alles nachhaltig mit regional erzeugten Zutaten hergestellt. Das ergibt erlesene Genussprodukte, die auf einer Führung durch die Brennerei verkostet werden können.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Romantische Straße

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.