Alle Fahrgäste, die bereits Fahrten nach dem 25. Oktober gebucht haben, bekämen eine automatische Stornierung und den Buchungspreis zurückerstattet. „Die globale Pandemie hat unsere Blablabus-Expansionspläne vorerst um ein paar Monate verschoben“, erklärte Geschäftsführer Christian Rahn. Langfristig sei es aber weiterhin Ziel, auch das Fernbus-Angebot in Deutschland auszubauen, berichtet unter anderem fvw.de mit Verweis auf das Fernbusunternehmen.
Die Marke Blablabus gehört zum französischen Unternehmen Comuto, das vor allem für die Mitfahr-App Blablacar bekannt ist. Das Fernbusunternehmen hatte aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen bereits für rund drei Monate das Angebot einstellen müssen. Im Juni gingen die Fernbusse aber wieder in den Betrieb. Allerdings werde die Mitfahrzentrale Blablacar deutlich häufiger nachgefragt, heißt es bei fvw.de. „Daher ist es sinnvoll, sich auf die aktuelle Ausnahmesituation einzustellen und sich verstärkt auf das bevorzugte Angebot zu konzentrieren“, erklärt Blablabus. Blablacar werde weiter zur Verfügung stehen.