Und zwar ein Mercedes-Benz O 309 D, von den Blankenesern liebevoll „Bergziege“ genannt. Schon der Weg zu den Museen wird so ein echtes Highlight. Klein und wendig wie eine Bergziege befuhr der Bus das Blankeneser Treppenviertel, um anschließend den Waseberg zu „erklimmen“, eine für das norddeutsche Flachland imposante Erhebung von 77 Metern mit einer Steigung von erstaunlichen 16 Prozent. Vor dreißig Jahren war die Bergziege erstmals auf der Linie 48 unterwegs. Die rosa Lackierung hat nichts mit dem Chic der 1980er Jahre zu tun, sondern war zu jener Zeit die offizielle Farbe der Hamburger Schnellbusse. Die VHH AG pflegt die Bergziege wie drei weitere historische Busse, die zu besonderen Anlässen wie diesem eingesetzt werden. (ah)
Hamburg: Comeback für Bergziege

Am 13. April 2013 feiert Hamburg die lange Nacht der Museen – zwischen den Haltestellen Australiastraße und S-Veddel (Westseite) wird ein VHH Bus unterwegs sein, der lange das Straßenbild der Hansestadt prägte.