“The Big Edwardian Picnic” (25. bis 27. Mai): Reisegruppen können Lord Astor und seine Gästen begleiten, während sie auf dem Rasen mit der atemberaubenden Kulisse von Hever Castle im Hintergrund zu Mittag essen. Sie genießen ein edwardianisches Wochenende auf dem Land mit Krocket, zeitgenössischen Spielen und einem Kasperletheater. Sie lernen auch den Butler, die Dienstmagd und die Köchin kennen.
Rosenwoche - in einem englischen Landgarten (17. bis 23. Juni): Den Besucher erwarten duftende Blumenarrangements durch die ganze Burg, Tipps vom “Head Gardener“, um die perfekten Rosen zu züchten, Gartentouren sowie traditionelle englische „Cream Teas“ in den Restaurants.
Spannende Ritterturniere: Hever Castle ist für seine faszinierenden Ritterturniere in einer authentischen Turnierarena bekannt. Die Zuschauer dürfen sich auf spannende Aktionen, Stunts und Kämpfe freuen. Jedes Spektakel wird nach einem Festumzug aller Mitwirkenden von dem König Heinrich VIII. und seiner Königin Anne Boleyn von der „Royal Box“ aus eröffnet. Das Lanzenstechen zwischen den tapferen Rittern des Blauen Ordens und deren Erzrivalen, die Ritter des Roten Banners, dauert ungefähr eine Stunde. Termine: 13., 14., 20., 21., 26., 27. und 28. Juli sowie 9., 10., 11., 16., 17., 18., 23. und 24. August.
Das Landleben auf der Burg (31. August bis 1. September): Auf dem Programm stehen Vorführungen zu den Themen ländliches Kunsthandwerk, Hühner- und Bienenzucht sowie die jährlich stattfindende Patchwork- und Wattieren-Ausstellung.
Halloween “Spooky Fun” Event (28. Oktober bis 3. November): Hier können Gäste nicht nur Kürbisse in den herbstlichen Gärten aufsuchen, sondern in den magischen Räumen des Castles auch gruselige Geistergeschichten hören – von der „Lady of the Wildwoods“ erzählt.
Weihnachten auf der Burg (30. November bis 22. Dezember): Mittwochs bis sonntags erleben Reisegruppen den Weihnachtszauber vergangener Jahre auf Hever Castle – dazu gehören der Weihnachtsmann, seine schneebedeckte Grotte, stressfreie Weihnachtseinkäufe und traditionelle Leckerbissen der Saison im Pavillon Restaurant. Bei der Abend-Dämmerung werden die italienischen Gärten zauberhaft beleuchtet.
Hinzu kommt eine neue und interaktive Dauerausstellung „Upstairs, Downstairs at Hever Castle“ ( à la „Das Haus am Eaton Place“) über das Alltagsleben auf der Burg Anfang des 20. Jahrhunderts, als die Astor Familie hier residierte. Während Anne Boleyn ihre Kindheit auf Hever Castle verbrachte, sind die Astors für vieles verantwortlich, was Besucher heutzutage auf Hever Castle sehen und in den dazugehörigen Gartenanlagen erleben. Hever Castle bietet auch Bus- und Gruppenreiseveranstaltern ein für eine Million Euro komplett restauriertes Pavillon Restaurant an. Das Gebäude, im palladianischen Stil, ergänzt den Italienischen Garten. Der Innenbereich bietet Sitzplätze für bis zu 250 Gäste. Busparkplätze sind in Hever Castle ausreichend vorhanden und kostenlos. Busfahrer und Reiseleiter zahlen keinen Eintritt und erhalten Gutscheine für ein Essen und Getränke im preisgekrönten Pavillon Restaurant.
Zusätzliche Informationen finden sich auf der Internetseite http://www.hevercastle.co.uk. Gruppenreservierungen im Voraus unter: Mr. Nicky Rees, Group Bookings Co-ordinator, Tel: +44-1732-861701; E-Mail: bookings@hevercastle.co.uk. (ah)