Demnach ist die Freizeiteinrichtung ein vorbildlicher Betrieb mit Angeboten für internationale Gäste im Land Brandenburg – und somit ein Leuchtturm der Tourismuswirtschaft in Ostdeutschland. „Vor allem aus Polen und Tschechien kommen viele Gäste zu Tropical Islands“, so Kim Schäfer, Marketing Manager von Europas größter tropischer Urlaubswelt.
Tropical Islands richtet sich stark nach den Bedürfnissen seiner internationalen Gäste. „Die Gästezeitung und beispielsweise Flyer in Polnisch und Englisch sind für uns eine Selbstverständlichkeit, die entsprechende Gestaltung der Homepage natürlich auch. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in Sprachen geschult. Es gibt ebenso entsprechende Handbücher“, so Schäfer weiter. Die Beschilderung und die Shows sind international ausgelegt. “Wir konnten unsere Markenbekanntheit in nur kurzer Zeit erfolgreich steigern. In Polen liegt sie bei mittlerweile 12 Prozent, in Tschechien bei 35 Prozent. Das sind beachtliche Werte. Unser Ziel ist es, sie weiter auszubauen. Unsere Teams sind in Polen und Tschechien vertreten. Wir kooperieren im Ausland auch mit vielen Medien. Das richtige Angebot und eine gute Erreichbarkeit machen uns für diese Länder interessant.“ (ah)