Busworld: Premiere für den Elektro-Reisebus von MAN

02.10.2025 09:45 Uhr | Lesezeit: 3 min
Logo_E-Reisebus_MAN_Lions_Coach_E
Auf der Busworld feiert der Lion’s Coach 14 E seine Premiere
© Foto: MAN Truck & Bus

MAN Truck & Bus zeigt auf der diesjährigen Busworld Europe in Brüssel vom 4. bis 9. Oktober 2025, wie die nächste Stufe seiner Zero-Emission-Strategie aussieht.

Mittelpunkt des Messeauftritts ist die Weltpremiere des MAN Lion’s Coach 14 E. Besucher erwarten auf dem Stand in Halle 4 darüber hinaus vier weitere Fahrzeuge der Marken MAN und Neoplan, modernste Technik wie das MAN BatteryPack und ein umfangreiches Angebot an Services und digitalen Diensten. „Mit unserem E-Reisebus starten wir in eine neue Ära des emissionsfreien Reisens. Mit der Elektrifizierung unserer Flotte, zahlreichen Innovationen bei Ausstattung und Technik sowie modernen Services setzen wir konsequent auf einen effizienten, nachhaltigen und digitalisierten Verkehr“, sagte Barbaros Oktay, Head of Bus bei MAN Truck & Bus.

Der elektrische Reisebus MAN Lion’s Coach 14 E

Mit dem Lion’s Coach 14 E bringt MAN den ersten batterieelektrischen Reisebus eines großen europäischen Herstellers an den Start. Zum Einsatz kommt beim vollelektrischen Reisebus die bewährte Antriebstechnologie aus dem erfolgreich in Serie produzierten E-Truck sowie NMC-Batterie-Packs. Diese werden im Werk Nürnberg in Großserie gefertigt. „Indem wir auf erprobte Komponenten aus dem Lkw-Bereich und unsere jahrelange Erfahrung mit elektrischen Stadtbussen zurückgreifen, profitieren Busbetreiber von einer hohen Zuverlässigkeit und Synergieeffekten in der Service- und Ersatzteilversorgung“, sagte Heinz Kiess, Leiter Produktmarketing Bus bei MAN Truck & Bus. 

Bis zu 650 Kilometer Reichweite

Der Lion’s Coach E verfügt über eine nutzbare Energiekapazität von 320 bis 480 kWh. Damit erreicht er laut MAN unter optimalen Bedingungen Reichweiten von bis zu 650 Kilometern – eine Distanz, die viele typische Reiserouten ohne Zwischenladen ermöglicht. Der E-Coach bietet Platz für bis zu 63 Fahrgäste, laut Hersteller „ohne Einschränkungen beim Gepäckvolumen im Vergleich zur Dieselvariante“.

Lion’s City 12 E LE und neues BatteryPack

Ein zweites Highlight auf dem MAN-Stand ist der Lion’s City 12 E LE, der auf der Messe mit zahlreichen Neuerungen des Modelljahres 2025 vorgestellt wird. Das Fahrzeug repräsentiert damit das nächste große Produkt-Update des Lion’s City E. Besonders im Fokus steht die neue Batteriegeneration mit neuester Lithium-Ionen-Batterietechnologie (NMC) aus eigener MAN-Fertigung in Nürnberg. Die Produktion des MAN BatteryPack wird dort aktuell auf eine Kapazität von bis zu 50.000 Einheiten jährlich hochgefahren. Die neuen Packs zeichnen sich durch eine noch höhere Energiedichte, optimierte Sicherheitssysteme sowie verbesserte Ladeflexibilität aus. Darüber hinaus präsentiert sich der ausgestellte Low-Entry-Bus mit einer Klasse-II-Zulassung – eine weitere Weltpremiere auf dem Messestand.

HASHTAG


#MAN Truck & Bus

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.