Lieblingsbusfahrer 2025: Das sind die Top 5 aus ganz Deutschland

29.09.2025 13:20 Uhr | Lesezeit: 2 min
Auszeichnung der Top 5 Lieblingsbusfahrer und Busfahrerinnen 2025
Die bundesweit Top 5 Busfahrerinnen und Busfahrer wurden jetzt ausgezeichnet und geehrt 
© Foto: Michael Fahrig/LieblingsbusfahrerIn

Bereits Anfang September wurden die Top 30 Lieblingsbusfahrer und Lieblingsbusfahrerinnen bekannt gegeben,  nun auch die bundesweiten Top 5. Das sind die fünf Gewinner und ihre Fahrgast-Geschichten, für die sie ausgezeichnet wurden.

Fahrgäste konnten ihre Lieblingsperson online mit einer persönlichen Geschichte oder – für Grundschulkinder – einem gemalten Bild nominieren. Und das mit großer Resonanz: Mehr als 2.000 Einreichungen wurden gezählt – darunter viele emotionale und außergewöhnliche Bus-Geschichten. Zum dritten Mal machte der gemeinsam von Fahrgastverband Pro Bahn, DB Regio und Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) initiierte Wettbewerb damit auf die wichtige Arbeit der Menschen am Lenkrad aufmerksam. Die Jury – besetzt mit Personen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik – vergab die Auszeichnungen erstmals in drei Kategorien: „Alltagsheld:in“,, „Außergewöhnliche Leistung“ und „Schülerverkehr“. Neu seit diesem Jahr: Neben der bundesweiten Auszeichnung sind auch regionale oder unternehmensweite Prämierungen von Lieblingsbusfahrer:innen möglich.

Gleich drei Fahrerinnen und Fahrer sind als Helden des Alltags geehrt worden. Fahrerin Sabrina Hartmann von PaderSprinter in Paderborn, Steffen Scholz von der Chemnitzer Verkehrs-AG und Sendi Brka von BVR Busverkehr Rheinland in Wesel (NRW). Für außergewöhnliche Leistung wurde Sener Piskin von den Berliner Verkehrsbetrieben geehrt - er stellte sich schützend vor eine von einem Mann verfolgte Frau und sorgte dafür, dass sie sicher nach Hause kommt. Andreas Block von Klaus Klockenbrink KG Busse aus Rödinghausen in NRW wurde in der Kategorie "Schülerverkehr" ausgezeichnet. Das sind die Gewinner und ihre Geschichten im Einzelnen:

Sener Piskin, BVG Berlin, ausgezeichnet in der Kategorie Außergewöhnliche Leistung
© Foto: LieblingsbusfahrerIn/Michael Fahrig

Sener Piskin, BVG Berlin - Kategorie: Außergewöhnliche Leistung,

Er schütze eine Frau vor einem Verfolger und verhinderte durch sein mutiges und vorbildliches Verhalten womöglich Schlimmeres.
„Nachdem ich abends in Berlin von einem Mann verfolgt wurde, bin ich in den Bus gestiegen und habe dem Busfahrer Bescheid gegeben. Der Mann wollte selbstverständlich auch einsteigen und machte deutlich, dass er, nur‘ wissen wolle, wo ich wohne. Daraufhin ist der Busfahrer aus seiner Kabine ausgestiegen, hat sich zwischen mir und ihn gestellt und ihm den Zutritt zum Bus verweigert. Er könne ja den nächsten nehmen. Wir fuhren dann nach ein paar Diskussionen los, ich setzte mich vorne zu ihm hin und unterhielt mich ein wenig. Weil ich bis zu meiner Bushaltestelle die einzige im Bus war, fuhr er erst ab, als ich nach dem Aussteigen durch meine Haustür verschwand. Ich war sehr dankbar (…)“

Steffen Scholz ausgezeichnet als Held des Alltags
© Foto: Michael Fahrig/LieblingsbusfahrerIn

Steffen Scholz, Chemnitzer Verkehrs-AG - Kategorie: Held des Alltags
Er sorgt an Weihnachten für fröhliche Weihnachtstimmung.
„Es gibt bei uns in Chemnitz einen Busfahrer, der sich seit Jahren an Heiligabend als Weihnachtsmann verkleidet und so durch die Stadt fährt. Anfangs hat er das nur als Versuch gestartet, aber die Fahrgäste warteten ab da an jedes Jahr an Heiligabend auf ihn. Irgendwann bekam auch die Firma das mit. Nun bekommt er tatsächlich einen eigenen Dienst gerechnet, in dem er an den Endstellen Geschichten erzählt, den Bus festlich schmückt, Kleinigkeiten an die Kinder verteilt oder einfach nur die Leute zum Lächeln bringt. Ich bin prinzipiell eine Kollegin von ihm, aber ich bewundere sehr, was er da Jahr für Jahr tut ,und würde ihm gern so mal irgendwie danken. Ich bin mit meinem Sohn schon regelmäßig mitgefahren an Heiligabend und es ist einfach das Gesamtbild, was so schön ist. Es gibt Bilder in den sozialen Medien, Zeitungsartikel und alle Menschen der Stadt, die ihm an diesem Tag begegnen, lächeln. Genau darum geht es ihm. Mal den Alltag außen vor lassen und sich über die kleinen Sachen zu freuen.“

Sendi Brka, BVR Rheinland Wesel - Held des Alltags
© Foto: LieblingsbusfahrerIn/Michael Fahrig

Sendi Brka, BVR Rheinland Wesel - Kategorie: Held des Alltags

Er ist sehr freundlich, ansprechbar und hilfsbereit.
„Ich fahre oft im Kreis Wesel und oft auch mit Herrn Brka. Immer freundlich, begrüßt und verabschiedet, fällt während der Fahrt seine Hilfsbereitschaft, Umsicht und Ruhe auf. Auch in Pausen ist er für Fahrgäste ansprechbar und kümmert sich. An dem Tag hat er einen Fahrgast – offensichtlich mit Behinderung – beim Zustieg auf die, an der Bushaltestelle, liegengelassene Tasche hingewiesen und gewartet, dass er diese holt und einsteigt. Dieser Fahrgast schien öfter mitzufahren und freute sich über diese Aufmerksamkeit. Immer eine Freude zu sehen, dass einer Spaß hat, an dem was er tut und Verantwortung übernimmt.“

Sabrina Hartmann bei der Auszeichnung als Lieblingsbusfahrerin
© Foto: Michael Fahrig/LieblingsbusfahrerIn

Sabrina Hartmann, Padersprinter - Kategorie: Heldin des Alltags
Behält trotz des stressigen Alltags als Busfahrerin stets den Überblick  und bringt den Bus immer fahrgastfreundlich sicher zum Ziel, "weil sie immer ein freundliches Wort für die Fahrgäste hat und auch die Fahrgäste mit Informationen versorgt wie Umsteigen wo in welchem anderen Bus oder die passende Bushaltestelle parat hat wenn auswärtige Fußballfans danach fragen", hieß es in der Fahrgast-Geschichte.  

"Vor drei Wochen war ich unterwegs in der Buslinie 3 zu meinem Ehrenamt, vor mir ist ein älterer Herr mit Rollator und der fragt: 'Entschuldigung, halten sie auch an der Heierstraße?' Und Sabrina sagt: 'Aber klar doch wenn Sie rechtzeitig auf den roten Knopf drücken, werde ich sehr gern für Sie an der Bushaltestelle Heierstraße anhalten.' Alle, die das mitbekommen haben, müssen grinsen, und man steigt mit einem Grinsen doch gerne in den Bus!"

"Am Montag den 4.11, morgens um 08.21 Uhr sind wir an der Bushaltestelle Wilhemsberg im Ortsteil Schloss Neuhaus, und eine Gruppe Ukrainerinnen mit Gepäck und Kindern steigt in den Bus. Der Bus füllt sich und Sabrina bleibt stehen, hilft den Frauen das Gepäck sicher zu stauen im Bus und spricht die halbstarken Jugendlichen an, ihr Machogehabe, dass eine Person zwei Sitze für sich und die Schultasche benötigt, sofort abzustellen, damit sich die Frauen mit ihren Kindern auch hinsetzen können"

"Sabrina fährt so sanft mit dem Bus, dass man das Gefühl hat über die Straße zu schweben(…)"

Andreas Block, ausgezeichnet im "Schülerverkehr"
© Foto: LieblingsbusfahrerIn/Michael Fahrig

Andreas Block, Klaus Klockenbrink KG in Rödinghausen -  Kategorie: Schülerverkehr

Kennt die Schüler seit Generationen persönlich und fährt auch mal eine Extrarunde für sie.
„Unser Busfahrer Andy ist absolut unersetzbar. Nachdem er mich und meine Geschwister schon zur Schule gebracht hat, transportiert er nun unsere Kinder. Andy fährt nicht nur den Bus und weiß genau wo jedes Kind wohnt, sondern auch wer wann Schulschluss hat und ob ein Kind von der Haltestelle geholt wird. Wenn die entsprechenden Eltern oder Großeltern nicht wie sonst zum Abholen bereitstehen, wartet Andy, sodass er sicher sein kann, dass jedes Kind unversehrt zuhause ankommt. Auf Andy kann man sich immer verlassen. Wenn ein Kind im Bus einschläft, fährt er natürlich eine Extrarunde und die entsprechende Haltestelle ein zweites Mal an. Vergessene Schulsachen gehen bei Andy nicht verloren, denn die gibt er in die Grundschule ab. Andy hat ein großes Herz und vergisst keines der Kinder, die er je gefahren hat, auch wenn diese Kinder, wie ich, mittlerweile selbst erwachsen sind und selbst Schulkinder haben, die er fährt. Andys Gelassenheit überträgt sich auf die Kinder und dennoch halten sie sich bei ihm an die Busregeln. Es gibt kein Kind, dass ihn nicht kennt und unser Andy ist einfach durch nichts und niemanden zu ersetzen. Ein Busfahrer, der liebt, was er tut und das seit ca. 40 Jahren in unserem 'Dörfli' :) Sicherlich hat jeder Busfahrer eine Auszeichnung verdient, aber niemand so sehr wie Andy. Das wäre das perfekte Dankeschön, für all das, was er täglich für unsere Kinder tut und damals für uns getan hat :) Er hätte diese Auszeichnung so verdient! Er liebt, was er tut, tagein tagaus..."

Der Wettbewerb „LieblingsbusfahrerIn“ wird unterstützt von MAN, Daimler Buses, KRAVAG und DEVK.

HASHTAG


#Wettbewerb Lieblingsbusfahrer

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.