Der Zulieferer Stoneridge zeigt auf der Busworld Europe 2025 (4.–9. Oktober, Brüssel) erstmals das MirrorEye Multi-Purpose II (MP II). Das System ersetzt herkömmliche Spiegel durch digitale Kameratechnik und soll die Sicht für den Fahrer verbessern, aerodynamische Vorteile bringen sowie tote Winkel reduzieren.
Neben optimierter Situationswahrnehmung integriert die neue Generation sicherheitsrelevante Funktionen wie Blind Spot Information System (BSIS) und Moving Off Information System (MOIS). Damit erfüllt MirrorEye MP II die Anforderungen der EU-Verordnung 2019/2144 („General Safety Regulation“). Ergänzend bietet das System digitale Videoausgabe zur Aufzeichnung und Analyse.
Parallel zeigt Stoneridge weitere Lösungen unter dem Markennamen Orlaco: CornerEye, ein Kamera-Monitor-System zur Beseitigung von Front- und Seitenblindflecken, sowie Digital MultiView. Letzteres kombiniert vier Kameras mit einem HD-Ethernet-Monitor, um eine 360-Grad-Sicht rund um das Fahrzeug zu ermöglichen. Beide Systeme zielen darauf ab, das Unfallrisiko zu senken und die Fahrzeugführung im städtischen wie im komplexen Umfeld zu erleichtern.
Stoneridge ist ein international tätiger Anbieter elektronischer Systeme mit Hauptsitz in Novi (Michigan, USA).