Die Auslieferung erfolgt sukzessive bis 2014, die ersten Busse sind bereits im Einsatz. Die kundenspezifische Klimalösung wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Hersteller realisiert: Montiert wird die Aufdachklimaanlage Aerosphere World (auf den Gelenkbussen jeweils eine auf dem Vorder- und Hinterwagen). Mit einer Kälteleistung von 32 kW garantiert die Aersosphere World ein angenehmes Innenraum-Klima. Die Klimaanlage arbeitet wahlweise mit 100 Prozent Frischluft, Mischluft oder 100 Prozent Umluft. Das Baukastenprinzip der Aerosphere ermöglicht zudem eine optimale Anpassung an das Fahrzeugdesign, erklärt Spheros. Neben den Klimaanlagen sind die Busse mit dem Spheros Heizgerät Thermo 300, der Wasserpumpe Aquavent 6000 SC und der Dachluke Bus Top Premium ausgestattet.
Die Flughafenbusse pendeln ab sofort zwischen Terminal 1 und 2 sowie auf dem Vorfeld zwischen Terminal und Flugzeug. Bis 2014 sind alle neuen klimatisierten Busse im Einsatz. „Wir sind ein bayerisches Unternehmen und haben unseren Hauptsitz vor den Toren Münchens, deshalb freut es uns sehr, dass unsere Klimaanlagen jetzt auch auf dem Flughafen München vertreten sind“, so Regionalvertriebsleiter Franz Bergmaier. (ah)