Unter dem Motto „Nachhaltigkeit & E-Mobilität erleben“ entwarfen beim Paketer Service-Reisen im Rahmen einer internen Challenge die Nachwuchskräfte Radreise-Konzepte, die „Bewegung, Nachhaltigkeit und aktives Erleben“ miteinander verbinden sollten und die gezielt auf die Bedürfnisse von B2B-Kunden im Gruppensegment zugeschnitten sind. Im Mittelpunkt der Konzepte steht der Einsatz von E-Bikes, denn diese eröffnen ganz neue Möglichkeiten für Gruppenreisen, so der Paketer. Mit E-Bikes werden auch längere oder anspruchsvollere Strecken für ein breiteres Publikum möglich, so dass gerade ältere Reisende, die Wert auf Bewegung legen, von diesem Angebot profitieren.
Starke Nachfrage
Viele Reiseveranstalter würden das Geschäftsfeld derzeit für sich entdecken – die Nachfrage sei „hoch und wächst stetig“, so Service-Reisen. Ergänzt werden die Konzepte durch Unterkünfte mit nachhaltiger Ausrichtung sowie durch regionale und saisonale Verpflegung. Eine Jury aus internen Fachleuten aus dem Produktmanagement, bewertete die eingereichten Ideen nach Innovationsgrad, Zielgruppenorientierung und Umsetzbarkeit. Zu gewinnen gab es drei Plätze für die Teilnahme an der diesjährigen TourKon, die als Flusskreuzfahrt von Köln nach Nijmegen und zurück stattfindet.
"Die Challenge hat gezeigt, wie viel Potenzial in innovativen, nachhaltigen Reiseideen steckt"
Claudia Pascher-Kneissl, Geschäftsführerin von Service-Reisen
Reisen können ab sofort angefragt werden
Gewonnen haben: Theo Ebner mit seiner Reise „Südböhmen entdecken – auf dem Rad!“, Polina Matveeva mit „Radeln wie ein König – Füssen & Neuschwanstein erleben“ sowie Xenja Pieper mit „Inselabenteuer mit dem E-Bike in der Kvarner Bucht“. Die Angebote hätten „mit klaren Konzepten, die bekannte Regionen aus neuen, nachhaltigen und aktiven Blickwinkeln präsentieren“ überzeugt. Auch die weiteren Beiträge zeigen spannende Zielgebiete und viel Kreativität: Fabian Franz schlug eine Reise ins Altmühltal vor, Jasmin Degenhardt eine Rundtour um den Bodensee und Amilia Schmidt eine Radreise entlang der Mosel. Alle vorgestellten Radreisen stehen ab sofort den Kunden zur Verfügung und können bei Service-Reisen angefragt werden.
Service-Reisen: Nachhaltige Reisen haben Potenzial
„Die Challenge hat gezeigt, wie viel Potenzial in innovativen, nachhaltigen Reiseideen steckt. Unsere Young Professionals haben Konzepte entwickelt, die sich perfekt in die aktuellen Markttrends einfügen und spannende Impulse für die künftige Produktgestaltung geben“, sagte Claudia Pascher-Kneissl, Geschäftsführerin von Service-Reisen.