-- Anzeige --

Touristik: Italien-Workshop in München

05.09.2025 10:55 Uhr | Lesezeit: 2 min
Massa_Marittima_Toskana
Die mittelalterliche Stadt Massa Marittima in der Toskana
© Foto: ENIT/ Simone Antonazzo

Bei einem Workshop in München rückt die Italienische Zentrale für Tourismus weniger besuchte Regionen des beliebten Reiselandes in den Fokus.

-- Anzeige --

Die Italienische Zentrale für Tourismus ENIT lädt am 22. Oktober 2025 zu einem B2B-Workshop in München ein. Unter dem Motto „Benvenuti in Italia“ präsentieren italienische Anbieter ihr Portfolio, neue Reisehighlights und Inspirationen für Urlaub, Kulturreisen und exklusive Events. Die Veranstaltung findet im Kustermann am Viktualienmarkt statt.

Der B2B-Workshop biete „Veranstaltern, Reisebüros, Eventplanern und MICE-Experten die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und auch weniger bekannte Regionen kennenzulernen“, so die ENIT. Die Teilnehmer können sich auf Gespräche mit Branchenvertretern, exklusive Einblicke in neue Reisedestinationen und Inspirationen für ihre Kunden freuen.

Deutschland ist nach Angaben der ENIT nach wie vor der wichtigste Quellmarkt für das Incoming in Italien mit über 14 Millionen Ankünften im Jahr 2024. Im Fokus der Strategie von ENIT steht die Promotion weniger besuchter Gebiete und authentischer Reiseerlebnisse, die bei der Veranstaltung vorgestellt werden sollen.

-- Anzeige --

HASHTAG


#Touristik

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.