-- Anzeige --

Große Umweltzone fürs Ruhrgebiet

01.02.2011 17:01 Uhr
Große Umweltzone fürs Ruhrgebiet
© Foto: ddp

Das Ruhrgebiet soll nach den Vorstellungen mehrerer Kommunen schon bald zu einer großen Umweltzone werden.

-- Anzeige --
Laut Medienberichten haben das die Umweltdezernenten der beteiligten Kommunen der Landesregierung vorgeschlagen. In der gemeinsamen Erklärung werde die Schaffung einer großen Umweltzone zum 1. Januar 2012 angeregt, die die gesamten Stadtgebiete von 13 Revier-Städten umfassen solle. In dieser Umweltzone sollen dann nur noch Fahrzeuge mit grüner oder gelber Feinstaub-Plakette fahren dürfen. Ab Januar 2013 solle das Fahrverbot dann auch für Fahrzeuge mit gelber Plakette gelten. Darüber hinaus werde für alle Ruhrgebiets-Autobahnen ein generelles Tempo-Limit von 100 Stundenkilometern gefordert. Auf allen wichtigen Transit-Bundesstraßen solle zudem ein Maut-System für Lastwagen eingeführt werden. Ein Sprecher des NRW-Umweltministeriums bestätigte lediglich den Eingang des Forderungskatalogs der Kommunen. Die Umweltzone soll offenbar die Stadtgebiete Duisburg, Mülheim, Oberhausen, Bottrop, Gladbeck, Gelsenkirchen, Essen, Bochum, Herne, Herten, Recklinghausen, Castrop-Rauxel und Dortmund umfassen. (ah)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.