Innerhalb der kommenden fünf Wochen wird MeinFernbus 17 neue Fernbuslinien und 72 zusätzliche Fernreisebusse auf die Straße schicken und damit seinen Vorsprung als Marktführer mit 188 Haltestellen weiter ausbauen. Diese Angebotsausweitung stellt für den Gesamtmarkt den größten und schnellsten Linienzuwachs seit der Liberalisierung dar. Ermöglicht wird die rasche Expansion des Fernbusanbieters durch Flottenausbau bei vielen bestehenden MeinFernbus-Partnern und die Aufnahme weiterer neuer mittelständischer Busunternehmen ins MeinFernbus-Netzwerk. „Die gesamte MeinFernbus-Familie ist sehr stolz darauf, pünktlich zur Frühjahrssaison 2014 mit 72 zusätzlichen Fernbussen auf 17 neuen Linien einen weiteren Branchenrekord aufzustellen. Im Schulterschluss mit bestehenden und neuen Bus-Partnern werden wir dafür sorgen, dass das sympathischste Fernbusangebot in Deutschland grün, fair und mittelständisch bleibt. Deshalb bietet MeinFernbus neben vielen Service-Neuerungen jetzt mit Abstand das größte und dichteste Fernbusnetz für Deutschland an.“
Für viele Regionen und Städte, die bisher vom Fernverkehr der Bahn abgeschnitten und bisher noch nicht vom Fernbus erschlossen sind, bietet MeinFernbus nun direkte und komfortable Fernbusverbindungen zu reisefreundlichen Fahrzeiten an. Ab April verknüpft MeinFernbus beispielsweise auch Regionen wie das Thüringer Becken, die Magdeburger Börde, den Saalekreis, Rügen, die Schweriner Seenlandschaft und Ostholstein mit vielen Metropolen und Mittelzentren. Auch viele Groß- und Landeshauptstädte wie beispielsweise Stuttgart, München, Hamburg, Dresden und Berlin erhalten durch die neuen Fernbuslinien zusätzliche attraktive Direktverbindungen in touristisch Regionen und andere Wirtschaftszentren. Durch das dichte Gesamtnetz mit dann 57 Linien entstehen so immer mehr Streckenkombinationen, die sowohl Metropolen und Mittelzentren mit Kleinstädten und den schönsten Urlaubsregionen verbinden. Insgesamt umfasst das MeinFernbus-Netz dann 188 Haltestellen in 178 Städten.
Der Ausbau des MeinFernbus-Netzes umfasst ab April auch den Aufbau eines Fernlinien-Nachtnetzes. MeinFernbus ist der erste deutsche Anbieter, der bis zum Sommer auf vier deutschlandweiten Linien Übernachtfahrten anbietet. Der Vorteil liegt laut Unternehmen auf der Hand: Die Fahrgäste reisen auf längeren Strecken bequem „im Schlaf“ und erreichen ihre Reiseziele jeweils am frühen Morgen. Zusätzlich wächst auch die Zahl der MeinFernbus Express-Linien. Dies sind Fernbus-Schnelllinien, die in Ergänzung des bestehenden Netzes Regionen oder Metropolen mit möglichst wenigen Zwischenhalten verbinden. (ah)