Die Regionalverkehr Oberbayern GmbH (RVO) wurde mit dem Zusammenschluss der Omnibusdienste der Deutschen Bundesbahn und Deutschen Bundespost 1976 gegründet. Mittlerweile ist die Regionalverkehr Oberbayern GmbH wieder in den Konzern der Deutschen Bahn AG integriert. Bisher war für den Kunden kaum erkennbar, dass die RVO GmbH Teil der DB-Mobilitätskette ist. Ein einheitliches Erscheinungsbild unter der gemeinsamen Marke DB Bahn macht die Zugehörigkeit zur DB für alle sichtbar. Die Busse werden daher verkehrsrot. Die Regionalverkehr Oberbayern GmbH betreibt derzeit über 300 Linienverkehre in Oberbayern, Teilen Niederbayerns und dem benachbarten Österreich. Über 500 Mitarbeiter leisten täglich ihren Beitrag, die jährlich über 36 Millionen Fahrgäste mit 300 Omnibussen sicher zu befördern. Zusätzlich sind über 300 angemietete Busse von Partnerunternehmen im Einsatz. Mit einem Liniennetz von über 12.000 Kilometern werden derzeit etwa 5.800 Haltestellen bedient und jährlich rund 28,5 Millionen Kilometer zurückgelegt.
RVO heißt jetzt DB Bahn Oberbayernbus

Mit dem neuen Angebotsnamen DB Bahn Oberbayernbus erhält die Regionalverkehr Oberbayern GmbH RVO einen neuen Markenauftritt, der die Zugehörigkeit zur Deutschen Bahn AG deutlich macht.