-- Anzeige --

11.111 Mercedes-Benz Sprinter für Kleinbus-Aufbauer Arobus

18.02.2013 14:18 Uhr
11.111 Mercedes-Benz Sprinter für Kleinbus-Aufbauer Arobus
© Foto: Daimler AG

Jüngst fertigte der türkische Aufbauer Arobus den Kleinbus Nummer 11.111 auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter.

-- Anzeige --

Mercedes-Benz und der türkische Kleinbus-Spezialist Arobus pflegen eine erfolgreiche Partnerschaft. Arobus fertigt in Tuzla unweit von Istanbul in großer Zahl Kleinbusse auf Sprinter-Basis. Mercedes-Benz Türk übernimmt den Vertrieb und die Betreuung der Fahrzeuge. Die Kooperation begann vor fünf Jahren mit einem Auftrag über 250 Einheiten. Inzwischen ist der Absatz auf rund 5.000 Kleinbusse im Jahr gestiegen. Sie werden über­wiegend als Sammeltaxis und Schulbusse eingesetzt.

Das Aufbauhersteller-Zentrum von Mercedes-Benz Vans in Istanbul bildet das Scharnier zwischen Mercedes-Benz Türk und den Aufbauherstellern, wie beispielsweise Arobus. Als zentrale Schnittstelle übernimmt das Zentrum die Betreuung der Aufbauhersteller und deckt die gesamte Bandbreite von Marketing und Produktmanagement über Entwicklung und Konstruktion bis hin zu Vertrieb und Verkauf sowie Informations-, System- und Prozessbetreuung ab. Die Spezialisten des Aufbauhersteller-Zentrums stellen den Aufbauern alle notwendigen Fahrzeugdaten, Zeichnungen sowie Aufbau-Richtlinien zur Verfügung. Umgekehrt stimmen die Fahrzeugaufbauer alle notwendigen Umbauten des Basisfahrzeugs mit dem Aufbauhersteller-Zentrum ab. In der höchsten Ausbaustufe führt die Zusammenarbeit zum sogenannten Einrechnungsgeschäft. Das bedeutet, dass der Aufbau Teil des Mercedes-Benz Komplettangebotes wird und Mercedes-Benz damit Vertrieb, Service und Gewährleistung für das komplette Fahrzeug übernimmt. Michael Pflüger, Leiter Aufbauhersteller-Zentrum Mercedes-Benz Vans: „Wir freuen uns über das Vertrauen von Arobus in den Sprinter. Der gemeinsame Erfolg unterstreicht, welche enormen Möglichkeiten die intensive Verzahnung von Mercedes-Benz Vans und Aufbauherstellern eröffnet.“

Arobus fertigt aktuell sechs Kleinbus-Modelle auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter. Als Grundfahrzeug dient jeweils die Variante mit 4.325 Millimetern Radstand in der Ausführung lang (Länge 6.945 Millimeter) und extralang (7.345 Millimeter) sowie einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,88 Tonnen und 5,0 Tonnen. Die Kleinbusse bieten 13 bis 22 Fahrgast-Sitzplätze. Je nach Ausführung sind sie entweder voll bestuhlt oder haben im Heck ein Gepäckabteil. Als Motorisierung dient jeweils der Vierzylinder 2.2 CDI mit 2,15 Liter Hubraum in einer Leistungsvariante mit 110 kW (150 PS). Arobus wurde vor rund 20 Jahren als Handwerksbetrieb gegründet. Heute nimmt das Unternehmen als Auf- und Umbauer von Transportern eine Spitzenposition in der Türkei ein. Allein in Tuzla beschäftigt Arobus etwa 280 Mitarbeiter. Außer Kleinbussen fertigt Arobus ebenfalls Koffer- und Kühlfahrzeuge, Pritschenaufbauten sowie Spezialfahrzeuge. (ah)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.