Aktiv Bus Flensburg nimmt seine ersten Elektrobusse in Dienst. Bei den Bussen handelt es sich um Fahrzeuge vom Typ MAN Lion’s City 18 E. „Wir freuen uns sehr, ein knappes Jahr nach der Auftragsvergabe nun die ersten Elektrobusse in den regulären Linienbetrieb aufnehmen und die Elektrifizierung des Flensburger Stadtverkehrs beginnen zu können“, sagte Betriebsleiter Linus Petersen bei der Vorstellung der ersten vollelektrischen Gelenkbusse am Standort des künftigen fossilfreien Betriebshofes. „Bis Mitte des nächsten Jahres werden dann dank der Fördermittel des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr insgesamt 20 vollelektrische Gelenkbusse auf unseren Linien fahren“, kündigte Petersen an.
Bereits im Sommer 2022 hatte Aktiv Bus Flensburg den Zuwendungsbescheid des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) über die Förderung der Anschaffung von 20 Elektrobussen erhalten. Das Projekt wird im Rahmen der Förderrichtlinie Bus des BMDV mit insgesamt 6,56 Millionen Euro gefördert. Die Förderrichtlinie wird von der NOW GmbH koordiniert und durch den Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt. Ende letzten Jahres wurden nach erfolgter Ausschreibung die ersten vier Neufahrzeuge geliefert, im Anschluss erfolgte die Ausstattung der Gelenkbusse mit betriebseigener Technik sowie die Schulung des Werkstatt- und Fahrpersonals.
Für den Flensburger Klimapakt nahm der Vorsitzende Jürgen Möller gemeinsam mit Linus Petersen den ersten Elektrobus symbolisch in Betrieb. „Der Klimapakt gratuliert Aktiv Bus zum Start in die Elektromobilität. Die Erreichung der Klimaziele ist für den Verkehrssektor eine Herausforderung, denn letztendlich muss sich auch das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung ändern. Wir hoffen, dass ein moderner, gut ausgebauter Stadtverkehr dafür sorgt, dass der ÖPNV insgesamt verstärkt genutzt wird“, sagte Möller.