-- Anzeige --

Berlin: Ein Rekordjahr für den Friedrichstadt-Palast

09.01.2025 13:22 Uhr | Lesezeit: 3 min
Friedrichstadt-Palast_Konfetti_Falling_in_Love
Mit „Falling in Love“ hat der Palast beim Publikum einen Nerv getroffen
© Foto: Markus Nass

Der Friedrichstadt-Palast feiert das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte und verweist darauf, dass man 2024 gleich zwei historische Bestmarken übertroffen hat.

-- Anzeige --

Mit einem Ticketumsatz von 33,6 Millionen Euro und 550.182 zahlenden Gästen habe der Palast neue Maßstäbe gesetzt, teilte der Friedrichstadt-Palast mit. Man habe damit den bisherigen Umsatzrekord von 28,02 Millionen Euro aus dem Jahr 2023 deutlich übertroffen und auch den Besucherrekord aus dem Jahr 2019 mit 545.129 Gästen knapp gebrochen. Mit einer durchschnittlichen Auslastung ihrer Produktionen von 93,2 Prozent bestätigt die Theaterbühne ihre herausragende Bedeutung für die Berliner Kulturlandschaft und die ungebrochene Strahlkraft weit über die Grenzen der Hauptstadt hinaus.

Das Wirtschaftsjahr 2024 endet mit einem Doppelrekord. Insgesamt begrüßte der Palast 550.182 zahlende Gäste (ohne Freikarten). Im Vergleich zum bislang erfolgreichsten Jahr 2019 mit 545.129 Gästen sind das 5.414 Gäste mehr (+1 Prozent). Das klinge wenig, so das Unternehmen. „Wenn man jedoch bedenkt, dass 2019 in Deutschland die Konjunktur brummte, in Berlin der Tourismus boomte“, dann sei dieser neue Besucherrekord „im aktuellen Umfeld doch ein kleines Wunder“.

Trotz des großen ökonomischen Erfolgs im vergangenen Jahr steht soziale Verantwortung im Zentrum der Arbeit als Bühne des Landes Berlin. So wurden im vergangenen Jahr knapp 11.000 vergünstigte Charity-Tickets vergeben. Dieses Engagement unterstreiche „den sozialen Anspruch des Hauses, nicht nur ein kulturelles, sondern auch eine solidarische Theaterbühne Berlins zu sein“.

Intendant und Produzent Berndt Schmidt erklärte: „Die unglaublichen Verkaufszahlen zeigen, dass wir mit „Falling in Love“ beim Publikum einen Nerv getroffen haben – ein bunter Garten der Liebe in oft hasserfüllten Zeiten.“

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Friedrichstadtpalast

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


www.omnibusrevue.de ist das Online-Portal der monatlich erscheinenden Zeitschrift OMNIBUSREVUE aus dem Verlag Heinrich Vogel, die sich an Verkehrsunternehmen bzw. Busunternehmer und Reiseveranstalter in Deutschland, Österreich und der Schweiz richtet. Sie berichtet über Trends, verkehrspolitische und rechtliche Themen sowie Neuigkeiten aus den Bereichen Management, Technik, Touristik und Handel.