Superfast Ferries erweitert auf der Route Rostock-Hanko-Rostock seine Flotte um ein weiteres Schiff. Ab 10. November verkehren künftig drei Fähren zwischen Deutschland und Finnland – zusätzlich zu den beiden bisherigen Schiffen Superfast VII und VIII jetzt auch die Superfast IX, die bisher auf der Nordseeroute eingesetzt wurde.
Die auf der Ostsee neu eingesetzte Superfast IX wurde 2002 von der Howaldtswerke-Deutsche Werft GmbH (HDW) Kiel abgeliefert. Baugleich zu ihren beiden Ostsee-Schwesterschiffen, erreicht die hochmoderne Fähre 30 Knoten Höchstgeschwindigkeit, bietet 728 Passagieren und 110 Pkws Platz, außerdem verfügt sie über 1.900 Lademeter.
Alle drei überqueren die Ostsee in nur 21 Stunden Fahrzeit, damit ist Superfast Ferries mit seinen jungen und servicestarken Schiffen die schnellste Fährgesellschaft zwischen Deutschland und Finnland. Da der neue Fahrplan nunmehr Morgen- und Abendabfahrzeiten ausweist, bietet Superfast Ferries mehr Flexibilität im Passagier- wie auch Cargo-Geschäft sowie eine größere Auswahl an Buchungsmöglichkeiten. Denn mit maximal zwei Abfahrten täglich wird sich die wöchentliche Fährfrequenz auf 18 Fahrten erhöhen. Als Einführungsangebot offeriert Superfast Ferries für die Morgenpassagen vom 10. November 2005 bis 15. Juni 2006 günstige Sonderpreise.
Ab 8. November 2005 gibt es auch auf der Nordseeroute zwischen Zeebrugge in Belgien und Rosyth in Schottland Veränderungen. Dreimal wöchentlich, in nur 17,5 Stunden, wird die Superfast X die einzige Direktverbindung vom Kontinent nach Schottland bedienen.
Seit nunmehr vier Jahren schreibt Superfast Ferries seine Erfolgsgeschichte auf der Ostsee. 2001 begann mit zwei neuen Fähren das deutsch-finnische Engagement der griechischen Reederei im Fährverkehr zwischen beiden Ländern. Unter dem Motto „Heute los, morgen da“ eröffnete Superfast Ferries zwischen Rostock und Hanko (nahe Helsinki) die schnellste Fährverbindung nach Finnland – bis heute ein Konzept, das wachsenden Zuspruch genießt: Rund 178.000 Gäste nutzten im vergangenen Jahr die überaus komfortable 21-Stunden-Fährverbindung. Damit ist Superfast Ferries Marktführer im Passagebereich. Das Transportvolumen lag 2004 bei 48.000 Cargo Units. Für das erste Halbjahr 2005 wies das Unternehmen im Transport-Verkehr wiederum eine Steigerung aus. Mit 30.828 Frachteinheiten in den ersten sechs Monaten dieses Jahres konnte Superfast hier nochmals um 27 Prozent zulegen.
Informationen, Buchungen, Prospekte:
Superfast Ferries
Herrenholz 10-12, D-23556 Lübeck,
Tel.: 0451-88 00 6 - 166, Fax: 0451-88 00 6 - 129,
E-Mail: booking.germany@superfast.com
www.superfast.com